User manual

10
10. Inbetriebnahme
Verbrühungs- und Verbrennungsgefahr!
NiemalsdenDeckel(2)währendderKaeezubereitungönen.
Heisse Flüssigkeiten und Dampf treten aus Önungenaus.HaltenSiesichvondiesenStellenfern.
FrischerKaeesatzistheiß!Nichtberühren.
DieWarmhalteplatte(11)unddieKaeekanne(13)werdensehrheiß!
1. Stellen Sie die Kaeemaschine auf eine saubere, waagerechte und trockene Oberäche. Die
rutschfesten Gummifüße (12) dienen der Standsicherheit. Beachten Sie, dass die Füsse auf gewissen
OberächenSpurenhinterlassenkönnen.
2. ÖnenSiedenDeckel.
3. FüllenSiekaltesundfrischesTrinkwasserdurchdieWassereinfüllönung(3)indenWassertank(8)
ein. Überschreiten Sie die Maximalmarkierung Max. der Wasserstandsanzeige (6) nicht.
Wasserstandsanzeige:
DasProduktfasstmax.1,8lTrinkwasser.DieseMengeensprichtungefähr12TassenKaee.Füllen
Sie mind. 0,6 l Trinkwasser ein.
VerwendenSieweichesodergeltertesWasser,umKalkbildungzuvermindern.
4. GebenSieKaeepulverindenFilter(17).DiebenötigteMengeentnehmenSiederKaeeverpackung.
Als Daumenregel kann mit einem gestrichenen Messlöel (18) Kaeepulver pro Tasse Kaee
gerechnet werden.
- Anstelle des beiliegenden Filters (17) können Sie auch Papierlter (Filtertüten) der Grösse 4
verwenden.
5. Setzen Sie den Filter in den Filterhalter (16) ein und den Filterhalter mit Filter in die Filterhalteraufnahme (5).
6. Schließen Sie den Deckel.
7. StellenSiedieKaeekanneaufdieWarmhalteplatte.
8. Verbinden Sie den Netzstecker (9) mit einer passenden Netzsteckdose. Die LCD-Anzeige (26) leuchtet
auf und „12:00“ blinkt. Anweisungen zur Zeiteinstellung werden im Kapitel „11. Zeiteinstellung und
Timerfunktion“ auf Seite 11 beschrieben.
- NachAusschaltenderKaeemaschineerlischtdieBeleuchtungderLCD-Anzeigenach10Sekunden
automatisch.
- Wenn die Stromversorgung zum Produkt im Betrieb unterbrochen wird verhält es sich wie folgt:
» Unterbrechung > 10 Sekunden: Produkt/Brühvorgang muss neu gestartet werden.
» Unterbrechung 10 Sekunden: Produkt schaltet sich automatisch ein/Brühvorgang wird
fortgesetzt.
Netzkabelaufnahme:
Das Netzkabel (9) lässt sich bequem in der Netzkabelaufnahme (10) an der Produktrückseite
verstauen. Stossen Sie nach dem Abziehen des Netzsteckers das Netzkabel in die Aufnahme.