User manual

12
b) Kaee brühen und warm halten
Füllen Sie kein heißes Wasser ein, sondern nur frisches, kaltes Leitungs- und Trinkwasser.
BetreibenSiedieKaeemaschinenieohneWasser.
Befüllen Sie den Wassertank nie über die Markierung Max 1.5L (11), da ansonsten Wasser aus
derÖnungaufderGeräterückseiteaustritt.
Achten Sie auch darauf, dass die Warmhalteplatte (14) und die Unterseite der Glaskanne (1)
immer trocken sind, bevor Sie den Brühvorgang starten.
Während des Brühvorgangs tritt Wasserdampf aus. Halten Sie ausreichend Sicherheitsabstand
zu Regalen, Wänden, Personen. Es besteht Verbrühungsgefahr!
Die Warmhalteplatte und die Glaskanne werden im Betrieb sehr heiß.
Lassen Sie nie die leere Glaskanne auf der beheizten Warmhalteplatte stehen. Bruchgefahr!
ÖnenSiedenDeckel(9)desWassertanksundfüllendenWassertank(10)mitWasserbiszurMarkierung
Max 1.5L. Diese Markierung darf nicht überschritten werden.
FüllenSielterfeinengemahlenenKaeeindenDauerlter(8)gemäßKaeepulververpackung.Achten
Siedarauf,dassderDauerlterkorrektimFilterhaltersitzt.SchließenSiedenDeckeldesWassertanks.
StellenSiedieGlaskannemitdemGrinachvornmittigaufdieWarmhalteplatte.AchtenSiedarauf,
dassderTropf-Stopp(6)aufderrundenÖnungimKannendeckel(2)sitzt.
Drücken Sie die Taste ON/AUTO/OFF (D). Die LED-Leuchte dieser Taste leuchtet rot. Der Brühvorgang
startet.DerKaeetropftindieGlaskanne.AufderWarmhalteplattewirdderKaeewarmgehalten.
Der Brühvorgang kann jederzeit unterbrochen werden, in dem Sie die Taste ON/AUTO/OFF
zweimal drücken. Die rote LED-Leuchte leuchtet nun blau. Nach ca. 15 Sekunden erlischt diese.
Um den Brühvorgang fortzusetzen, drücken Sie einmal die Taste ON/AUTO/OFF. Die LED-Leuchte
leuchtet rot.
WennSie während des Brühvorgangs eine Tasse Kaee einschenken möchten, könnenSie
die Glaskanne für kurze Zeit aus der Kaeemaschine nehmen. Die Tropf-Stopp Vorrichtung
verschliesstdenKaeeablauf,sobaldSiedieGlaskannevonderWarmhalteplattenehmen.Der
BrühvorgangwirdnichtbeendetunddasheißeWasserläuftweiterhinindenDauerlter.Damit
derDauerlternichtüberläuft,stellenSiedieGlaskanneinnerhalbvonca.30Sekundenzurück
aufdieWarmhalteplatte.AchtenSiedarauf,dassderKaeewiederindieGlaskannetropft.
Beachten Sie, dass die gebrühte Kaeemenge geringer ausfallen kann, als die gefüllte
Wassermenge,dadasKaeepulvereinTeildesWassersabsorbiert.
Der Brühvorgang ist beendet, sobald der Wassertank leer ist.
WartenSiebisdasWasservollständigdurchdenDauerltergelaufenistundnehmendieGlaskanneam
GriausderKaeemaschineheraus.GießenSiedenKaeenurlangsamundvorsichtigaus.
DerKaeewirdbiszuzweiStundenwarmgehalten.DanachschaltetsichdieKaeemaschineinden
Standby-Modus, die rote LED erlischt.
Wenn Sie den Brühvorgang oder die Warmhaltefunktion vorzeitig beenden möchten, drücken
Sie die Taste ON/AUTO/OFF so oft, bis die LED dauerhauft blau leuchtet. Nach ca. 15 Sekunden
schaltetsichdieKaeemaschineindenStandby-Modus,dieblaueLEDerlischt.