User manual

24
Schlummerfunktion (Snooze)
Wenn das Wecksignal ertönt, drücken Sie kurz die Taste „SNOOZE/LIGHT“ (A2) auf
der Oberseite des Funk-Projektionsweckers. Das jeweilige Symbol D2 bzw. D3 blinkt.
Das Wecksignal wird für ca. 5 Minuten unterbrochen und anschließend erneut ge-
startet.
Dies können Sie beliebig oft wiederholen.
Beenden Sie die Schlummerfunktion vorzeitig, indem Sie die Taste „ALARM“ (A6)
kurz drücken. Das jeweilige Symbol D2 bzw. D3 hört auf zu blinken.
Wecksignal beenden
• Wenn zur eingestellten Weckzeit das Wecksignal ertönt, kann es durch kurzes Drü-
cken der Taste „ALARM“ (A6) beendet werden.
• Wird keine Taste gedrückt, wird das Wecksignal nach 2 Minuten automatisch been-
det.
f) Auswahl des Temperatursensors
Drücken Sie kurz die Taste „+/CHANNEL“ (A7), um zwischen den drei Kanälen für die
Außensensoren umzuschalten. Der Standardkanal ist 1.
Links neben der Anzeige für die Messwerte des Außensensors (C10) er-
scheint die jeweils aktive Kanalnummer.
Damit alle drei Kanäle automatisch nacheinander für jeweils ca. 3 Sekunden ange-
zeigt werden, halten Sie die Taste „+/CHANNEL“ (A7) ca. 3 Sekunden gedrückt, bis
ein Tonsignal hörbar ist. Lassen Sie die Taste dann wieder los.
Um den Automatik-Modus zu beenden, drücken Sie nochmals kurz die Taste
+/CHANNEL“ (A7).
Der Empfangspegel wird anhand der Balkenanzeige C9 angezeigt. Wenn keine Bal-
ken angezeigt werden, wurde der Sensor entweder nicht gefunden oder die Verbin-
dung ist abgerissen.
g) Frost-Alarm
Wenn die Außentemperatur auf unter 3 °C bis -2 °C fällt, erscheint im Display die
Anzeige für den Frost-Alarm (C8) und blinkt gleichmäßig.
• Das Symbol verschwindet wieder, sobald die Temperatur über 3 °C steigt oder unter
-2 °C fällt.