User manual

22
d) Displaybeleuchtung
Bei Batteriebetrieb ohne Steckernetzteil wird die Displaybeleuchtung nur für einige
Sekunden aktiviert, wenn Sie die Taste „SNOOZE/LIGHT“ (A2) kurz drücken.
Bei Betrieb über das mitgelieferte Steckernetzteil ist die Displaybeleuchtung im Stan-
dardmodus dauerhaft aktiv.
Um die dauerhafte Displaybeleuchtung zu deaktivieren, schieben Sie den Schalter B8
von der Stellung „ON“ nach links.
Die Farbe der Displaybeleuchtung richtet sich je nach Einstellung nach dem Wetter
oder wechselt automatisch durch. Beachten Sie hierzu den Punkt k) in diesem Kapi-
tel.
Die Helligkeit der Displaybeleuchtung kann in 2 Stufen geregelt werden. Schieben
Sie den Schalter B9 in die Stellung „L“ für dunkler und in die Stellung „H“ für heller.
e) Weckfunktion
Weckzeit 1 bzw. 2 auswählen und einstellen
Drücken Sie mehrfach kurz die Taste „TIME“ (A5), um zwischen der Anzeige des
Datums, der Weckzeit 1 (Anzeige „AL1“) und der Weckzeit 2 (Anzeige „AL2“) (D1)
umzuschalten.
Um eine Weckzeit einzustellen, wechseln Sie entweder auf die Weckzeit 1 „AL1
oder die Weckzeit 2 „AL2“ (D1). Halten Sie während eine Weckzeit angezeigt wird die
Taste „ALARM“ (A6) für 2 Sekunden gedrückt, so dass die Stunden der Weckzeit zu
blinken beginnen.
Stellen Sie die Stunden der Weckzeit mit der Taste „+/CHANNEL“ (A7) bzw. „-/MEM
(A8) ein. Für die Schnellverstellung halten Sie die jeweilige Taste einfach länger ge-
drückt.
Drücken Sie kurz die Taste „ALARM“ (A6), so blinkt die Anzeige der Minuten der
Weckzeit. Stellen Sie die Minuten der Weckzeit ebenfalls mit der Taste „+/CHANNEL
(A7) bzw. „-/MEM“ (A8) ein.
• Drücken Sie nochmals kurz die Taste „ALARM“ (A6), so wird der Einstellmodus ver-
lassen und die Weckzeit gespeichert. Wenn Sie für ca. 1 Minute keine Taste drü-
cken, wird der Einstellungsmodus ebenfalls verlassen und die momentan eingestellte
Weckzeit gespeichert.
Nach Beenden des Einstellungsmodus wird der gerade eingestellte Alarm
automatisch aktiviert.