User manual
Bedienungsanleitung
Quattro-LNB
Best.-Nr. 1362485
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist zur Montage an der LNB-Halterung (Ø 40 mm) einer Satelliten-Antenne vorgesehen
und dient dort zum Empfang von geeigneten digitalen Satelliten-Signalen (TV, Radio).
Das Produkt ist speziell vorgesehen zum Anschluss an einen geeigneten Multischalter; der direkte
Anschluss an einen SAT-Receiver ist nicht möglich.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung sind unbe-
dingt zu beachten.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthal-
tenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle
Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• LNB
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder Bedie-
nung hin.
Das „Pfeil“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht wer-
den, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine
Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nicht-
beachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haf-
tung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
• AusSicherheits-undZulassungsgründen(CE)istdaseigenmächtigeUmbauenund/
oderVeränderndesProduktsnichtgestattet.ZerlegenSieesnicht.
• DasProduktistkeinSpielzeug,esgehörtnichtinKinderhände.
• DasProduktistfürdenBetriebimAußenbereichvorgesehen.AchtenSiejedochbei
der Montage auf die richtige Betriebslage (Anschlüsse müssen nach unten zeigen).
• BeachtenSiedieSicherheitshinweiseundInformationenzurMontage,diebeiIhrer
Satellitenantennegenanntwerden.GleichesgiltbeimAnschlussvonKabeln/Gerä-
ten an die Ausgänge des LNBs.
• Halten Sie bei Montage und Anschluss alle erforderlichen Unfallverhütungsvor-
schriften ein, z.B. wenn Sie eine Leiter benutzen, um den LNB an einer Satelliten-
antenne zu montieren. Verwenden Sie nur geeignetes Werkzeug für Montage und
Anschluss.
ÜberlassenSieimZweifelsfalldieArbeitenfürMontageundAnschlusseinemFach-
mann!
• LassenSiedasVerpackungsmaterialnichtachtlosliegen,dieseskönntefürKinder
zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• GehenSievorsichtigmitdemProduktum,durchStöße,SchlägeoderdemFallaus
bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
Montage
Achtung, wichtig!
Falls Sie keine Fachkenntnisse für die Montage besitzen, so lassen Sie diese von einer
Fachkraft oder einer entsprechenden Fachwerkstatt durchführen!
ZumoptimalenEinstelleneinerSatellitenantennemitdarineingesetztemLNBfürdigi-
talenTV-/Radio-EmpfangisteingeeignetesMessgeräterforderlich.
Montieren Sie den LNB an der entsprechenden Halterung (Feedaufnahme) Ihrer Satellitenanten-
ne. Die Halterung muss hierzu einen Önungsdurchmesser von 40 mm haben.
DierundeSeitedesLNBsmussinRichtungSatellitenantennezeigen.Außerdemistzubeachten,
dass die Anschlüsse des LNBs nach unten hin liegen müssen.
An der Seite des LNBs befindet sich eine Grad-Angabe. Abhängig von Ihrem Wohnort
und dem zu empfangenden Satelliten ist der LNB entsprechend zu drehen.
Anschluss
Die Ausgänge des Quattro-LNBs müssen mit einem geeigneten Multischalter verbunden werden.
AchtenSiehierunbedingtaufdierichtigeZuordungderAnschlüsse.DieBelegungderAusgänge
des LNBs ist neben den Buchsen angegeben.
L/V untererFrequenzbereich(Low-Band),vertikalePolarisation
H/V obererFrequenzbereich(High-Band),vertikalePolarisation
L/H untererFrequenzbereich(Low-Band),horizontalePolarisation
H/H obererFrequenzbereich(High-Band),horizontalePolarisation
Ein direkter Anschluss eines Ausgangs des Quattro-LNBs an einen SAT-Receiver ist
nicht möglich (hier würde jeweils nur ein Teil der Sender zur Verfügung stehen).
Der von Ihnen verwendete Multischalter muss einen Quattro-LNB unterstützen.
Verwenden Sie zum Anschluss des LNBs an den Multischalter ein geeignetes Antennenkabel und
entsprechende F-Stecker.
Damit die Signale des LNBs optimal weitergeleitet werden, ist unbedingt ein hoch-
wertiges, für Satellitensignale geeignetes, doppelt abgeschirmtes Antennenkabel zu
verwenden.
IstdasKabelzwischenLNBundMultischaltersehrlang,soachtenSiedarauf,dass
dasKabeleinegeringeDämpfungaufweist.
Die zum Anschluss an den LNB verwendeten F-Stecker müssen für den Betrieb im Au-
ßenbereichgeeignetsein,sodasskeineFeuchtigkeiteindringenkann.
Schieben Sie die Wetterschutz-Kunststoabdeckung des LNBs über die vier F-Stecker. Dies
schützt diese zusätzlich vor Niederschlag.
Entsorgung
Das Produkt gehört nicht in den Hausmüll.
EntsorgenSiedasProduktamEndeseinerLebensdauergemäßdengeltendengesetz-
lichen Vorschriften.
Technische Daten
Stromversorgung .........................................über Multischalter
Betriebsspannung........................................13-19V/DC
Stromaufnahme ............................................max. 200 mA
Frequenzbereich(Eingang) ........................Low-Band: 10,7 - 11,7 GHz
High-Band: 11,7 - 12,75 GHz
Frequenzbereich(Ausgang) .......................Ausgang„L/V“:950-1950MHz,vertikalePolarisation
Ausgang„H/V“:1100-2150MHz,vertikalePolarisation
Ausgang„L/H“:950-1950MHz,horizontalePolarisation
Ausgang„H/H“:1100-2150MHz,horizontalePolarisation
L.O-Frequenz .................................................Low-Band: 9,75 GHz
High-Band: 10,6 GHz
Bauart ............................................................Quattro-LNB
Impedanz .......................................................75 W
Verstärkung ...................................................55 dB (typisch)
Rauschmaß ...................................................0,4 dB (typisch)
Feed-Aufnahme ............................................Ø 40 mm
Abmessungen (L x B x H) ............................120 x 68 x 81 mm
Gewicht..........................................................ca. 226 g
DiesisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
AlleRechteeinschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,Mikroverlmung,oderdieErfassungin
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugs-
weise, verboten. Diese Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
©Copyright2015byConradElectronicSE.