User manual

12
b) Strobefunktion aktivieren
Wählen Sie mit der Taste FUNC die Einstellung ShNd aus.
Drücken Sie die Taste ENTER.
Wählen Sie mit den Tasten UP bzw. DOWN die Einstellung SPee aus.
Drücken Sie die Taste ENTER, die Anzeige (oFF; SP1-SP8) blinkt im Display.
Wählen Sie mit den Tasten UP bzw. DOWN die gewünschte Strobegeschwindigkeit SP1 -SP8 aus. Bei der Einstel-
lung oFF ist die Strobefunktion deaktiviert.
Bestätigen Sie die Einstellung, während die Anzeige blinkt, mit der Taste ENTER.
c) Sound-to-Light-Betrieb
Wählen Sie mit der Taste FUNC die Einstellung ShNd aus.
Drücken Sie die Taste ENTER.
Wählen Sie mit den Tasten UP bzw. DOWN, die Einstellung SoUn aus.
Drücken Sie die Taste ENTER, die Anzeige SoUn blinkt im Display.
Bestätigen Sie die Einstellung, während die Anzeige blinkt, mit der Taste ENTER.
Der Lichteffekt wird jetzt über das eingebaute Mikrofon im Takt der Musik gesteuert.
d) Dauerlicht-Betrieb
Wählen Sie mit der Taste FUNC die Einstellung ShNd aus.
Drücken Sie die Taste ENTER.
Wählen Sie mit den Tasten UP bzw. DOWN, die Einstellung NASt aus.
Drücken Sie die Taste ENTER, die Anzeige NASt blinkt im Display.
Bestätigen Sie die Einstellung, während die Anzeige blinkt, mit der Taste ENTER.
In dieser Einstellung leuchten die LED´s dauernd. Wurde zusätzlich die Strobefunktion aktiviert, blinken die LED´s in
der eingestellten Strobegeschwindigkeit.
e) Master-Betrieb
Stellen Sie am Master-Gerät im Menü ShNd die gewünschte Betriebsart (NASt, SoUn) ein.
Wählen Sie danach mit der Taste FUNC die Einstellung SLNd aus.
Drücken Sie die Taste ENTER. Die Anzeige blinkt.
Wählen Sie mit den Tasten UP bzw. DOWN, die Einstellung NASt aus.
Bestätigen Sie die Einstellung, während die Anzeige blinkt, mit der Taste ENTER.
Das erste Gerät in der Kette wird als Master-Gerät eingestellt. Alle weiteren Geräte die in der Master-Slave-
Kette betrieben werden sollen, werden als Slave-Geräte eingestellt.