User manual

5
6. Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt die
Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der
Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt
die Gewährleistung/Garantie.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde: Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht
nur zum Schutz des Gerätes, sondern auch zum Schutz Ihrer Gesundheit. Lesen Sie sich bitte die folgen-
den Punkte aufmerksam durch:
Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes nicht ge-
stattet.
DasGerätistinSchutzklasse1aufgebaut.AlsSpannungsquelledarfnureineordnungsgemäßeNetz-
steckdose (100-240 V/AC, 50-60 Hz) des öffentlichen Versorgungsnetzes in Schutzkontaktausführung
verwendet werden.
Alle Personen, die diesen Effektstrahler bedienen, installieren, aufstellen, in Betrieb nehmen oder warten
müssenentsprechendausgebildetundqualiziertseinunddieseBedienungsanleitungbeachten.
LED-Strahlungkanngefährlichsein,wennderLED-StrahlodereineReexionindasungeschützteAuge
gelangt. Informieren Sie sich deshalb, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, über die gesetzlichen
Bestimmungen und Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb eines derartigen LED-Gerätes.
BlickenSiewährenddesBetriebsniemalsdirektindieLichtquelle.DiehellenLichtblitzekönnenkurzzei-
tigzuSehstörungenführen.AußerdemkönnenbeiempndlichenMenschenunterUmständenepilepti-
scheAnfälleausgelöstwerden.DiesgiltinsbesonderefürEpileptiker.
Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten oder nassen Händen an. Es besteht die Gefahr eines
lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
Sollte die Netzleitung Beschädigungen aufweisen, so berühren Sie sie nicht. Schalten Sie zuerst die
zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. über den zugehörigen FI-Schalter und Sicherungsautomaten)
und ziehen Sie danach den Netzstecker vorsichtig aus der Netzsteckdose. Betreiben Sie das Produkt auf
keinen Fall mit beschädigter Netzleitung.
StellenSiesicher,dassbeimAufstellenbzw.derMontagedesProduktesdasNetzkabelnichtgequetscht
oder durch scharfe Kanten beschädigt wird.
DasProduktistkeinSpielzeug,esistnichtfürKindergeeignet.KinderkönnendieGefahren,dieim
Umgang mit elektrischen Geräten bestehen, nicht einschätzen.
StellenSiekeineGefäßemitFlüssigkeiten,z.B.Gläser,Eimer,VasenoderPanzenaufdasGerätoder
in seine unmittelbare Nähe. Flüssigkeiten könnten ins Gehäuseinnere gelangen und dabei die elektri-
sche Sicherheit beeinträchtigen. Außerdem besteht höchste Gefahr eines Brandes oder eines lebens-
gefährlichen elektrischen Schlages! Schalten Sie in einem solchen Fall die zugehörige Netzsteckdose
stromlos (z.B. FI-Schalter und Sicherungsautomat abschalten) und ziehen Sie danach den Netzstecker
aus der Netzsteckdose. Das Produkt darf danach nicht mehr betrieben werden, bringen Sie es in eine
Fachwerkstatt.
SetzenSiedasGerätkeinenhohenTemperaturen,Tropf-oderSpritzwasser,starkenVibrationen,sowie
hohenmechanischenBeanspruchungenaus.
StellenSiekeineoffenenBrandquellen,wiebrennendeKerzen,aufoderdirektnebendemGerätab.