User manual
17
13. Wartung
ÜberprüfenSieregelmäßigdietechnischeSicherheitdesEektstrahlersz.B.aufBeschädigungderNetz-
leitung und des Gehäuses.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät außer Betrieb
zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
• dasGerätsichtbareBeschädigungenaufweist
• dasGerätnichtmehrarbeitet
• nachlängererLagerungunterungünstigenVerhältnissen,oder
• nachschwerenTransportbeanspruchungen
BevorSiedenEektstrahlerreinigenoderwartenbeachtenSieunbedingtfolgendeSicherheitshinweise:
Beim Önen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen können spannungsführende Teile frei-
gelegt werden.
Vor einer Wartung oder Instandsetzung muss deshalb das Gerät von allen Spannungsquellen
getrennt werden.
Kondensatoren im Gerät können noch geladen sein, selbst wenn es von allen Spannungsquel-
len getrennt wurde.
Eine Reparatur darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den damit verbundenen Gefahren
bzw. einschlägigen Vorschriften vertraut ist.
a) Reinigung
ÄußerlichsolltederLichteektnurmiteinemweichen,trockenenTuchoderPinselgereinigtwerden.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da sonst die Ge-
häuseoberächenbeschädigtwerdenkönnten.
b) Sicherungswechsel
Ist ein Sicherungswechsel erforderlich, ist darauf zu achten, dass nur Sicherungen vom angegebenen Typ
und Nennstromstärke (siehe „Technische Daten“) als Ersatz Verwendung finden.
Ein Flicken von Sicherungen oder ein Überbrücken des Sicherungshalters ist unzulässig.
• ZiehenSiedenNetzsteckerausderNetzsteckdoseundtrennenSiedieKaltgeräteleitungvomNetzan-
schluss (10) am Gerät.
• HebelnSiemiteinemgeeigneten Schraubendrehervorsichtig denSicherungshalter (11)mit derde-
fekten Sicherung heraus.
• EntnehmenSiediedefekteSicherungundersetzenSiesiemiteinerSicherungdesangegebenenTyps.
• SteckenSienundenSicherungshalter(11)mitderneuenSicherungwiedervorsichtigindenNetzan-
schluss am Gerät.
• ErstdanachdasGerätwiedermitdemNetzverbindenundinBetriebnehmen.