User manual
20
j) Temperaturanzeige
• DrückenSiedieTasteMENU(2),bis„tenp“angezeigtwirdunddrückenSiedieTasteENTER(5).
• ImDisplaywirddieinterneGerätetemperaturangezeigt.
k) Reset
• DrückenSiedieTasteMENU(2),bis„rSet“angezeigtwirdunddrückenSiedieTasteENTER(5).
• DasGerätführtdenResetdurch.WährenddieserZeitwirddieSoftwareversionimDisplayangezeigt.
• NacherfolgreichemResetwirdderBetriebinderletztenBetriebsartwiederaufgenommen.
l) Fokussierung
• StellenSiedieSchärfederProjektiondurchDrehenderProjektionslinseamObjektivwunschgemäßein.
12. Handhabung
• SteckenSiedenNetzsteckerniemalsgleichdannineineNetzsteckdose,wenndasGerätvoneinem
kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter
Umständen das Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingesteckt auf Zimmertemperatur kommen.
Warten Sie bis das Kondenswasser verdunstet ist.
• NetzsteckerdürfenniemitnassenHändenein-oderausgestecktwerden.
• ZiehenSieNetzsteckernieanderLeitungausderSteckdose,ziehenSiesieimmernurandendafür
vorgesehenenGriächenausderNetzsteckdose.
• ZiehenSiebeilängererNichtbenutzungdenNetzsteckerausderNetzsteckdose.
• ZiehenSieausSicherheitsgründenbeieinemGewitterimmerdenNetzsteckerausderNetzsteckdose.
• Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, darf das Gerät auf keinen Fall abge-
deckt werden. Außerdem darf die Luftzirkulation und die Bewegung des Projektorkopfes nicht
durch Gegenstände wie Zeitschriften, Tischdecken, Vorhänge o.ä. behindert werden. Hal-
ten Sie während des Betriebs einen Bereich von mindestens 0,5 m rund um das Gerät frei.