User manual
11
11. Bedienung
a) Allgemeine Menübedienung
Der Lichteekt kann mit dem eingebauten Controller oder mit einem externen DMX-Controller gesteuert
werden. Außerdem kann er im Master-Slave-Betrieb als Master-Gerät mit dem eingebauten Controller
andere angeschlossene Lichteekte synchron steuern oder als Slave-Gerät über den Controller eines an-
deren Lichteekts gesteuert werden.
Über das Display und die Funktionstasten MODE/ESC (1), UP (2), DOWN (3) und ENTER (4) erfolgen die
Einstellungen im Menü.
• Drücken Sie die Taste MODE/ESC (1), um Menüpunkte auszuwählen, bzw. im Menü eine Ebene zurück zu
gelangen.
• Wählen Sie mit den Tasten UP (2) bzw. DOWN (3) den gewünschten Menüpunkt aus.
• Drücken Sie ENTER (4), um eine Auswahl zu bestätigen, bzw. im Menü einen Unterpunkt zu wählen.
Nach kurzer Zeit ohne Tastendruck wird das Display ausgeschaltet. Es kann jederzeit durch Be-
tätigung einer beliebigen Taste wieder eingeschaltet werden.
Menü-Übersicht
Anzeige Option Erklärung
d001 d001 - d512 DMX-Adresseinstellung
nASL / nAFA / nStS / nStc / SLAu Standalone-Betriebsart
PAn / rPAn Umkehrung Drehrichtung
tiL / rtiL Umkehrung Schwenkrichtung
diS / rdiS Einstellung Displayausrichtung
13CH / 5CH DMX-Betriebsart
PA54 / PA36 / PA18 Begrenzung Drehwinkel
ti27 / ti18 / ti 9 Begrenzung Schwenkwinkel
rESt Reset
LoAd Laden der Werkseinstellung