User manual
Bedienungsanleitung
Solar-Hängeleuchte
Best.-Nr. 808147
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient als dekorative Leuchte im Garten.
Die in der Solar-Hängeleuchte eingesetzten NiMH-Akkus werden bei ausreichender
Helligkeit über die integrierten Solarzellen geladen. Bei Dunkelheit schaltet sich eine
LED automatisch ein.
Damit die Akkus ausreichend geladen werden können, um bei Dunkelheit eine lange
Leuchtdauer zu erreichen, muss die Aufstellung an einem möglichst schattenfreien
Ort erfolgen.
Die Solar-Hängeleuchte ist für die Aufstellung und den Betrieb im Außenbereich vor-
gesehen.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung
sind unbedingt zu beachten.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der je-
weiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Hängeleuchte(mitSolarzellen,LEDundzweiNiMH-Akkus)
• Metall-Aufstellstab(bestehendaus2xVerlängerungsstab,Erdspieß,Haltehaken)
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb
oder Bedienung hin.
Das „Pfeil“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver-
ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden
übernehmen wir keine Haftung.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, überneh-
men wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Ga-
rantie.
• AusSicherheits-undZulassungsgründen(CE)istdaseigenmächtigeUm-
bauenund/oderVeränderndesProduktsnichtzulässig.
• DiesesProduktistkeinSpielzeug,esgehörtnichtinKinderhände!
• Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen
oder starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.
• DieSolar-HängeleuchteistfürdenBetriebimAußenbereichvorgesehen.
Sie darf aber nicht unter Wasser betrieben werden, dabei wird sie zer-
stört.
• Achtung, LED-Licht: Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken! Nicht direkt
odermitoptischenInstrumentenbetrachten!
• WenndasProduktBeschädigungenaufweist,betreibenSieesnichtmehr,
sondern lassen Sie es von einem Fachmann prüfen/reparieren oder ent-
sorgen Sie es umweltgerecht.
• LassenSiedasVerpackungsmaterialnichtachtlosliegen,dieseskönnte
fürKinderzueinemgefährlichenSpielzeugwerden.
Akkuhinweise
• Akkusgehören nichtin Kinderhände.Lassen SieAkkus nichtoen herumliegen.
EsbestehtdieGefahr,dassdiesevonKindernoderHaustierenverschlucktwird,
Lebensgefahr!SuchenSieimFalleeinesVerschluckenssoforteinenArztauf.
• AchtenSiedarauf,dassAkkusnichtgeönet,kurzgeschlossenoderinsFeuerge-
worfenwerden,esbestehtExplosionsgefahr.
• AchtenSiebeimEinlegen/WechselnderAkkusaufdierichtigePolung(Plus/+und
Minus/-beachten).
• BeiüberaltertenoderverbrauchtenAkkuskönnenchemischeFlüssigkeitenaustre-
ten, die das Gerät beschädigen. Ausgelaufene oder beschädigte Akkus können bei
BerührungmitderHautVerätzungenverursachen,benutzenSiedeshalbindiesem
Fall geeignete Schutzhandschuhe.
• BenutzenSienurAkkusderrichtigenGrößeunddesempfohlenenTyps.
• SetzenSieindieSolar-HängeleuchteausschließlichAkkusein,verwendenSienie-
malsnichtwiederauadbareBatterien.AndernfallsbestehtBrand-undExplosions-
gefahr!
VerwendenSieausschließlichNiMH-AkkusderBauartAA/Mignon.
Montage des Aufstellstabs
ZurMontageistkeinerleiWerkzeugerforderlich,wendenSiekeineGewalt
an.DabeiwirddasProduktbeschädigt,VerlustvonGewährleistung/Garan-
tie!
Die vier Teile des Aufstellstabs werden über Gewinde einfach miteinander ver-
schraubt.
ZunächstsetzenSiediebeidenVerlängerungsstäbezusammen,drehenSiesiemit
der Hand fest.
Anschließend schrauben Sie unten den Erdspieß fest und oben den Haltehaken.
Aufstellung und Betrieb
Wählen Sie einen Aufstellort, der möglichst lange in der Sonne liegt. Je
mehrSonnenlichtaufdieSolarzellentrit,umsoschnellerbzw.umsovoller
können die Akkus geladen werden und umso länger ist die Leuchtdauer bei
Dunkelheit.
Wird ein Aufstellort unter Bäumen oder Büschen gewählt, so dass tagsüber
nurwenigoderkeinSonnenlichtaufdieSolarzelletrit,sokönnendieAk-
kus nicht ausreichend geladen werden und die LED der Solar-Hängeleuchte
leuchtet in der Nacht nur sehr kurz oder überhaupt nicht.
Im Winter oder bei länger anhaltenden Schlechtwetterperioden können
die Akkus ebenfalls nicht ausreichend geladen werden, wodurch sich die
Leuchtdauer in der Nacht entsprechend reduziert.
Platzieren Sie die Solar-Hängeleuchte nicht direkt neben anderen Licht-
quellen, wie z.B. Hof- oder Straßenbeleuchtungen, ansonsten schaltet sich
dasLichtderSolar-Hängeleuchtenachtsnichtkorrekteinbzw.aus(dieLED
wird automatisch aktiviert, wenn der Ladestrom der Solarzelle unter einen
bestimmtenPegelfällt).
Platzieren Sie die Solar-Hängeleuchte z.B. am Randbereich einer Terrasse, eines Gar-
tenweges oder eines Blumenbeetes.
Stecken Sie den Metall-Aufstellstab mit dem Erdspieß in den Boden.
VerwendenSiezumEinsteckendesErdspießesindenBodenniemalsWerk-
zeuge(z.B.einenHammer),dadurchwirddasProduktbeschädigt,Verlust
vonGewährleistung/Garantie!
SchaltenSiedieSolar-HängeleuchteüberdenSchiebeschalterein(Schalterstellung
„ON“).
ImausgeschaltetenZustand(„OFF“)werdendieAkkusinderSolar-Hänge-
leuchte nicht geladen.
Hängen Sie die Solar-Hängeleuchte über die Öse auf der Oberseite auf den Metall-
Aufstellstab.
Die Solar-Hängeleuchte kann auch z.B. an einem Seil o.ä. befestigt werden.
Achten Sie in jedem Fall darauf, dass die Solarzellen nicht im Schatten lie-
gen.
Bei Dunkelheit wird die LED der Solar-Hängeleuchte automatisch aktiviert. Bei länger
anhaltendem schlechten Wetter oder im Winter ist mit einer geringeren Leuchtdauer
zu rechnen als im Sommer.
Sollte die LED in der Solar-Hängeleuchte am ersten Abend noch nicht leuch-
ten, warten Sie einen sonnigen Tag ab.
Es wäre auch möglich, dass Sie die beiden Akkus aus der Solar-Hänge-
leuchte entnehmen und mit einem handelsüblichen Akkuladegerät für
NiMH-Rundzellenakkus aufladen.
Achten Sie dann beim Einlegen der Akkus in die Solar-Hängeleuchte auf
dierichtigePolarität(Plus/+undMinus/-beachten),sieheKapitel„Akkus
wechseln“).
Wird die Solar-Hängeleuchte längere Zeit nicht benötigt, so schalten Sie sie aus
(Schalterstellung „OFF“). Beachten Sie, dass in dieser Schalterstellung die Akkus
nicht geladen werden.








