Operating Instructions and Installation Instructions
6.2.2. Ersetzen der Magnesiumanode und
Entkalkung
Für den Reinigungsdeckel eine neue Lippendichtung und
einen neuen Sprengring vorsehen.
1. Die Kaltwasserzufuhr absperren.
2. Warmwasserhahn öffnen.
3. Sicherheitsgruppe Hahn öffnen.
4. Die Haube A mittels breitem Schraubenzieher entfernen (siehe
Detail), dann die Isolierung.
5. Den Fühler B aus der Tauchhülse C herausziehen.
6. Reinigungsdeckel entfernen (13er Schlüssel).
7. Den Trinkwassererwärmer entleeren.
8. Den Zustand der Anode D kontrollieren. Gegebenenfalls
austauschen.
9. Den Speicher und den Wärmetauscher auf Kalkbildung
überprüfen. Den Kalk der sich in Form von Schlamm oder
Kesselsteinschichten auf dem Boden des Behälters befindet,
entfernen. Den Kalk auf der Innenwand des Speichers hingegen
nicht entfernen, da er einen zusätzlichen Korrosionsschutz
darstellt und die Isolation des Warmwasserbereiters verstärkt.
10.Die Einheit aus Lippendichtung Ø E + Sprengring F ersetzen. Die
Führungslippe der Dichtung auf der Außenseite des Speichers
anlegen.
ACHTUNG
Bei jedem Öffnen unbedingt die Einheit aus
Lippendichtung + Sprengring ersetzen, um die Dichtheit
zu garantieren.
11.Alle Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.
ACHTUNG
Die Flansch-Befestigungsschrauben sollten nicht
übermäßig angezogen werden: 6 N·m +1/-0. Einen
Drehmomentschlüssel benutzen. Man erreicht ca. 6 N·m
indem man den Rohrsteckschlüssel mit dem kurzen Hebel
einsetzt, und 15 N·m wenn man ihn mit dem langen Hebel
einsetzt.
12.Dichtheit nach Montage prüfen.
6.3 Sicherheitsarmatur
Das Ventil bzw. die Sicherheitsgruppe am Kaltwassereingang muss
mindestens 1x monatlich betätigt werden, um sich der
ordnungsgemäßen Funktion zu versichern und eventuelle
Überdrücke zu verhindern, die den Warmwassererwärmer
beschädigen würden.
8953N147-D
SR 130 RA
6. Überprüfung und Wartung
18/09/2015 - 300025955-001-02
22










