Operation Manual

17
4.2 Schaltzeiten
4.2.1 Programmierung
Es sind je Kanal 16 Schaltzeitpunkte (8 x EIN, 8 x AUS) pro-
grammierbar:
Nr. 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15 sind Einschaltzeitpunkte („Lampen“-
Symbol im Display),
Nr. 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16 sind Ausschaltzeitpunkte (kein
Symbol im Display).
Der ausgewählte Schaltzeitpunkt wird im Display durch eine
Nummer rechts unten angezeigt
und das „Lampen“-Symbol .
Rechts oben wird zusätzlich die Kanal-Nr. angezeigt.
62432.LT.AL.REM.003
2 Kanal-Nr.
1 Schaltpunkt
12
1
2
34567
62432.LT.AL.REM.004
2 Kanal-Nr.
1 Schaltpunkt
12
2
34567
2
Beachten Sie bitte bei der Programmierung:
Jeder Einschaltzeitpunkt ist mit dem folgenden Ausschaltzeit-
punkt gekoppelt.
Schaltpunkt 1: Einschalten
Schaltpunkt 2: Ausschalten
Schaltpunkt 3: Einschalten
Schaltpunkt 4: Ausschalten
usw.
Sie sollten immer paarweise programmiert werden, um Fehler
zu vermeiden.
z
Der kürzeste Schaltabstand beträgt 1 min.
4.2.2 Einstellen des Einschaltzeitpunktes
So gehen Sie vor:
Stellen Sie den rechten Schiebeschalter auf Position P1
(Kanal 1) bzw. P2 (Kanal 2). Der erste Schaltzeitpunkt (1,
Einschalten) wird angezeigt.
Drücken Sie die „1...7“-Taste, um den Wochentag oder
Tagesblöcke einzustellen.
Durch entsprechend mehrmaliges Drücken dieser Taste
können Sie einzelne Wochentage oder Tagesblöcke auswä-
hlen:
1-mal Drücken: Wochentag 1 (Montag)
2-mal Drücken: Wochentag 2 (Dienstag)
3-mal Drücken: Wochentag 3 (Mittwoch)
4-mal Drücken: Wochentag 4 (Donnerstag)
5-mal Drücken: Wochentag 5 (Freitag)
6-mal Drücken: Wochentag 6 (Samstag)
7-mal Drücken: Wochentag 7 (Sonntag)
8-mal Drücken: Tagesblock 1 bis 5 (Montag bis Freitag)
9-mal Drücken: Tagesblock 6 bis 7 (Samstag bis Sonntag)
10-mal Drücken: Tagesblock 1 bis 6 (Montag bis Samstag)
11-mal Drücken: Tagesblock 1 bis 7 (Montag bis Sonntag)
o
Pfeile im Display markieren die Wochentage.
Drücken Sie die Tasten „h“ und „m“, um die Uhrzeit des
Einschaltens einzustellen.