Operation Manual

15
4 BEDIENUNG UND DISPLAY
Nehmen Sie vor der ersten Inbetriebnahme ein Reset vor:
Stellen Sie sicher, dass der rechte Schiebeschalter auf
Position RUN steht.
Drücken Sie mit einer dünnen Kugelschreibermine oder
Ähnlichem auf die „R“-Taste. Im Display beginnt 0»00 zu
blinken.
o
Bezüglich der Wochentage kann die Uhr wahlweise bedruckt
sein mit: M..Su oder 1..7 und day oder P
62432.LT.AL.REM.002
P 1...7 h
123
AUTO
OI
RUN P1 P2
4567
m
Set
R
76 8
9 10 12 131411
Taste Beschreibung
7 Schiebeschalter zur Einstellung der Betriebsart:
I: Dauer EIN
AUTO: Angeschlossener Verbraucher schaltet nach den programmierten Schaltzeitpunkten
O: Dauer AUS
8 Schiebeschalter zur Einstellung der Uhrzeit und der Schaltzeiten:
RUN: Schaltprogramm und Uhr laufen
P1: Schaltzeiten für Kanal 1 (ZH) eingeben
P2: Schaltzeiten für Kanal 2 (WW) eingeben
9 Taste zum Programmieren der 16 Schaltzeitpunkte;
Werden die Schaltzeitpunkte 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, (Einschaltzeitpunkte) gewählt, erscheint das Symbol
rechts im Display.
Werden die Schaltzeitpunkte 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16 (Ausschaltzeitpunkte) gewählt, erscheint kein Symbol.
10 1...7: Taste zum Einstellen des Wochentages (für aktuellen Wochentag und Schaltzeittag). Beim Program-
mieren von Schaltzeitpunkten sind sowohl einzelne Wochentage als auch Tagesblöcke möglich:
1..5 (Montag bis Freitag) 1..6 (Montag bis Samstag)
6..7 (Samstag bis Sonntag) 1..7 (Montag bis Sonntag)
11 h: Taste zur Eingabe der Stunden (für aktuelle Uhrzeit und Schaltzeit)
12 m: Taste zur Eingabe der Minuten (für aktuelle Uhrzeit und Schaltzeit)
11+12 Gleichzeitiges Drücken der Tasten „h“ und „m“ für 2-3 sek bewirkt, dass die Uhrzeit eingestellt werden kann.
13 -X-> Skip-Funktion:Drücken der Skip-Taste ‘-X->’ bewirkt: Das angeschlossene
Gerät wird automatisch in den entgegengesetzten Schaltzustand gebracht.
Beispiel: Ist das Gerät gerade im Schaltzustand EIN, wird es sofort ausgeschaltet und umgekehrt.
14 R: Reset-Taste zum Löschen aller Schaltzeiten und der aktuellen Uhrzeit.
Tabelle 03 Bedienfeld