User Manual
Table Of Contents
- IM_SPiN_de
- Sicherheitshinweise
- Bestimmungsgemäße Verwendung
- Wartung
- I. Bezeichnungen
- II. Aufbau & Anschlüsse
- III. Bedienung
- 1. Play/Stop-Taste
- 2. Master-Lautstärkeregler
- 3. Bluetooth Pairing-Taste
- 4. Aux-In-Lautstärkeregler
- 5. USB-Rec.-Taste
- 6. Tone-Drehregler
- 7. Power LED
- 8. Pitch-Regler
- 9. Geschwindigkeiten-Wahlschalter
- 10. Crossfader
- 11. 7‘‘-Single-Adapter
- 12. Tonarm mit Tonabnehmersystem
- 13. Plattenteller
- 14. Tonarmablage
- 15. Tonarmfixierung
- 16. Kensington-Schloss Vorrichtung
- 17. USB-Rec. Port
- 18. Kopfhörerbuchsen (3,5 mm & 6,3 mm Klinke)
- 19. Master Out (Cinch)
- 20. Ein-/Ausschalter
- 21. USB-Netzteil-Eingang
- 22. Batteriefach
- 23. Aux In (3,5 mm Klinke)
- 24. Lautsprecher
- IV. Crossfader
- V. Betrieb/Stromversorgung
- VI. Austausch der Tonabnehmernadel
- VII. Technische Daten:
- VIII. Anschluss-Skizze
- IM_SPiN_en
- Safety Instructions
- Application in accordance with regulations
- Maintenance
- I. Designation
- II. Setup & Connections
- III. Operation
- 1. Play/Stop Button
- 2. Volume Dial
- 3. Bluetooth Pairing Button
- 4. Aux In Volume Dial
- 5. USB Rec. Button
- 6. Tone Dial
- 7. Power LED
- 8. Pitch Dial
- 9. Speed Switch
- 10. Crossfader
- 11. 7‘‘ Single Adaptor
- 12. Tone Arm with cartridge
- 13. Platter
- 14. Tone Arm Rest
- 15. Tone Arm Holder
- 16. Kensington Lock Slot
- 17. USB Rec. Port
- 18. Headphones Out (3.5 & 6.3 mm Jack)
- 19. Master Out (RCA)
- 20. On/Off Button
- 21. USB PSU Input
- 22. Battery Compartment
- 23. Aux In (3.5 mm Jack)
- 24. Speaker
- IV. Crossfader
- V. Operation/Power Supply
- VI. Replacing the Cartridge Needle
- VII. Technical Specifications:
- VIII. Connection Diagram
- IM_SPiN_fr
- Consignes de sécurité
- Utilisation conforme
- Entretien
- I. Désignations
- II. Structure & raccords
- III. Commande
- 1. Touche Play/Stop
- 2. Réglage du volume Master
- 3. Touche d’apairage Bluetooth
- 4. Réglage du volume Aux-In
- 5. Touche USB-Rec.
- 6. Bouton de réglage du son
- 7. DEL de puissance
- 8. Régulateur Pitch
- 9. Sélecteur de vitesse
- 10. Crossfader
- 11. Adaptateur pour single 7‘‘
- 12. Bras de lecture avec système de prise de son
- 13. Plateau
- 14. Repose-bras
- 15. Fixation du bras de lecture
- 16. Fermeture avec verrou Kensington
- 17. Port USB-Rec.
- 18. Prises pour casque (jack 3,5 mm & 6,3 mm)
- 19. Master Out (Cinch)
- 20. Interrupteur marche/arrêt
- 21. Entrée de la clé USB
- 22. Compartiment pour batteries
- 23. Aux In (jack 3,5 mm)
- 24. Haut-parleur
- IV. Crossfader
- V. Fonctionnement/alimentation en courant
- VI. Remplacement de l’aiguille de la tête de lecture
- VII. Caractéristiques techniques :
- VIII. Schéma des connexions
- IM_SPiN_es
- INDICACIONES DE SEGURIDAD
- Uso conforme al destino previsto
- Mantenimiento
- I. Designación
- II. Instalación y conexiones
- III. Funcionamiento
- 1. Botón Play / Stop
- 2. Control de Volumen
- 3. Botón de emparejamiento de Bluetooth
- 4. Control de volumen de entrada Aux In
- 5. Control de grabación.
- 6. Control de ajuste de tono
- 7. LED de encendido
- 8. Control de pitch
- 9. Interruptor de velocidad
- 10. Crossfader
- 11. Adaptador para singles de 7 ‚‘
- 12. Brazo reproductor con cápsula.
- 13. Plato
- 14. Soporte reposabrazos
- 15. Soporte de seguridad del brazo
- 16. Ranura de seguridad antirobo Kensington
- 17. Puerto USB para grabación.
- 18. Salida de auriculares (conectores de 3,5 y 6,3 mm)
- 19. Salida Master (conectores RCA)
- 20. Interruptor de encendido / apagado
- 21. Entrada de alimentación USB.
- 22. Compartimiento de la batería
- 23. Entrada Aux In (3.5 mm Jack)
- 24. Ponente
- IV. Crossfader
- V. Operación / fuente de alimentación
- VI. Sustitución de la aguja de la cápsula fonocaptora.
- VII. Especificaciones técnicas:
- VIII. Diagrama de conexión
5
DEUTSCH
17. USB-Rec. Port
Schließen Sie ein USB-Speichermedium (USB-Stick) an diesen Anschluss an, falls Sie eine Aufnahme erstellen möchten.
18. Kopfhörerbuchsen (3,5 mm & 6,3 mm Klinke)
An diese Buchsen können Sie einen Kopfhörer mit entweder 3,5 oder 6,3 mm Klinkenstecker anschließen.
HINWEIS: Sobald ein Kopfhörer angeschlossen wird, wird der Lautsprecher deaktiviert.
19. Master Out (Cinch)
Verbinden Sie Ihr Reloop SPIN über diesen Ausgang (Cinch) mit einer Musikanlage.
HINWEIS: Sobald ein Kabel an den Master-Cinch-Ausgang angeschlossen wird, wird der Lautsprecher deaktiviert.
20. Ein-/Ausschalter
Mit diesem Schalter lässt sich Reloop SPIN ein- bzw ausschalten.
21. USB-Netzteil-Eingang
Verbinden Sie ein reguläres USB-Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten) mit diesem Anschluss und einer Steckdose.
22. Batteriefach
Optional kann Reloop SPIN mit 2 Lithium Ionen 18650 Akkus
betrieben werden. Öffnen Sie dazu das Batteriefach und legen
sie 2 aufgeladene Akkus ein.
HINWEIS: Nähere Informationen hierzu nden Sie im Abschnitt
„V. Betrieb/Stromversorgung“ in dieser Bedienungsanleitung.
23. Aux In (3,5 mm Klinke)
Schließen Sie hier eine Audioquelle Ihrer Wahl über 3,5 mm Klinke an.
24. Lautsprecher
Ihr SPIN Plattenspieler verfügt über einen integrierten 3-Watt-Lautsprecher zur Wiedergabe von Vinyl-Platten, Abspielgeräten am AUX-Input und
zur Übertragung von Bluetooth Audio-Signalen.
HINWEIS: Dieser integrierte Lautsprecher wird stumm geschaltet, wenn Master Out -19- oder einer der Kopfhöreranschlüsse -18- belegt sind.
IV. CROSSFADER
Sie haben die Möglichkeit, den Crossfader auszutauschen bzw. ihn in die dafür vorgesehene alternative Halterung einzubauen, um Ihre präferierte
Crossfader-Seite zu benutzen.
Crossfader in alternative Halterung einsetzen
Ziehen Sie zunächst die Crossfader-Kappe ab. Anschließend
lösen Sie die 2 äußeren Schrauben. Der Crossfader lässt sich
nun aus der Halterung herausnehmen. Lösen Sie vorsichtig den
Kabelstecker aus der Buchse auf der Platine. Entfernen Sie die
Blende des alternativen Crossfader-Fachs, indem Sie zunächst
die Schrauben lösen. Entfernen Sie die Blende. Setzen Sie nun
den Crossfader samt seiner Blende in das alternative Crossfader-
Fach und befestigen Sie diesen mit den 2 Schrauben erneut. Ein
Kabel zur Verbindung bendet sich bereits im Crossfader-Fach.
Crossfader austauschen (1)
Ziehen Sie zunächst die Crossfader-Kappe ab. Anschließend lö-
sen Sie die 2 äußeren Schrauben. Der Crossfader lässt sich nun
aus der Halterung herausnehmen. Lösen Sie vorsichtig den Ka-
belstecker aus der Buchse auf der Platine. Entfernen Sie eben-
falls die verbleibenden 2 Schrauben von der Blende und entfer-
nen Sie diese. Ersetzen Sie den Crossfader und schrauben Sie
ihn samt Blende am Gehäuse wieder fest.
HINWEIS!
In beiden Halterungen bendet sich ein zusätzliches Kabel
(2), welches zum Anschluss von Crossfadern (digital) von
Drittherstellern dient.
(1)
(2)