User Manual
Direkt an Contour können ganz ohne zu Hilfenahme des Computers einige Einstellungen und Tests
vorgenommen werden. Im Folgenden wird auf einige Punkte genauer eingegangen.
Sollten Sie dennoch vorhaben, die Decks auf die MIDI-Kanal-Kombinationen 5-8, 9-12 oder 13-16
legen zu wollen, gehen Sie wie folgt vor.
1. Stellen Sie sicher, dass Contour ausgeschaltet ist (siehe Stellung Ein/Aus-Schalter -B36-).
2. Halten Sie die Shift-Taste -T29- gedrückt und schalten Sie Contour durch Umlegen des Ein/Aus-
Schalters -B36- ein.
3. Lassen Sie nun die Shift-Taste -T29- los.
4. Wählen Sie über die FX-Tasten -T1 – T4- die gewünschte Kanal-Kombination aus.
5. Abschließendes Drücken der Shift-Taste -T29- speichert die Auswahl und startet den Controller
neu. Die neuen MIDI-Channels wurden ausgewählt.
Sollte das Jog Wheel -T28- nicht mehr richtig reagieren, so kann dessen Berührungsempndlich-
keit neu kalibriert werden.
Gehen Sie hierzu wie folgt vor.
1. Stellen Sie sicher, dass Contour ausgeschaltet ist (siehe Stellung Ein/Aus-Schalter -B36-).
2. Halten Sie die Play/Pause-Taste -T32- gedrückt und schalten Sie Contour durch Umlegen des
Ein/Aus-Schalters -B36- ein.
3. Lassen Sie nun die Play/Pause-Taste -T32- los.
4. Berühren Sie anschließend mit einem Finger die Metalloberäche des Jog Wheels -T28-. Gleich-
zeitig sollten die Feedback-LEDs, die um die Encoder -T7/9- lokalisiert sind, von rechts nach
links erlöschen.
5. Entfernen Sie Ihren Finger wieder von der Oberäche und drücken Sie abschließend die Play/
Pause-Taste -T32-, um den Kalibrierungsvorgang abzuschließen. Der Controller startet automa-
tisch neu.
1 - 4 1
5 - 8 2
9 - 12 3
13 - 16 4
T32
Startet bzw. pausiert die Wiedergabe des
Tracks.
(De)aktiviert Keylock.
T33
Das Tempo des aktuellen Decks wird dem
Master-Deck angeglichen.
Legt das Tempo des Tracks fest, je nach dem,
wie schnell die Taste wiederholt gedrückt wird.
Idealerweise wird bei jedem Beat gedrückt, wenn
das Raster (GRID) nicht passen sollte.