Manual
Table Of Contents
- DEUTSCH
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Bestimmungsmäßige Verwendung
- Wartung
- 1. Aufbau
- 1.1 Bedienelemente
- 1.2 Anschlüsse
- 2. Geräteinstallation
- 3. Computer-Konfiguration
- 3.1 Grundschritte
- 3.2 Traktor LE-Einrichtung
- 3.2.1 Installation
- 3.2.2 Konfiguration
- 3.3 Traktor Pro-Konfiguration [gegebenenfalls]
- 3.3.1 Audio Setup
- 3.3.2 Mapping-Import
- 4. Bedienung
- 5. Geräteeinstellungen und -tests
- 5.1 MIDI-Channel-Zuweisung
- 5.2 Jog Wheel-Kalibrierung
- 5.3 LED-Funktionstest
- 6. Updates & Support
- 7. Anhang
- 7.1 Systemanforderungen Traktor LE
- 7.2 MIDI-Zuweisungstabelle
- 7.3 Tipps zur Fehlerbehebung
- 7.4 Technische Daten
- ENGLISH
- Table of contents
- Safety Instructions
- Application In Accordance With Regulations
- Maintenance
- 1. Setup
- 1.1 Control Elements
- 1.2 Connections
- 2. Device Setup
- 3. Computer Configuration
- 3.1 Basic Steps
- 3.2 Traktor LE Setup
- 3.2.1 Installation
- 3.2.2 Configuration
- 3.3 Traktor Pro Configuration (if applicable)
- 3.3.1 Audio Setup
- 3.3.2 Mapping Import
- 4. Operation
- 5. Device Settings and Tests
- 5.1 MIDI Channel Assignment
- 5.2 Jog Wheel Calibration
- 5.3 LED Functionality Test
- 6. Updates & Support
- 7. Appendix
- 7.1 System Requirements Traktor LE
- 7.2 MIDI Assignment Chart
- 7.3 Troubleshooting
- 7.4 Technical Specification
- FRANCAIS
- Sommaire
- Consignes De Sécurité
- Utilisation Conforme
- Entretien
- 1. Installation
- 1.1 Éléments de commande
- 1.2 Connectique
- 2. Installation de l‘équipement
- 3. Configuration de l‘ordinateur
- 3.1 Étapes de base
- 3.2 Installation Traktor
- 3.2.1 Installation
- 3.2.2 Configuration
- 3.3 Configuration Traktor Pro [le cas échéant]
- 3.3.1 Audio Setup
- 3.3.2 Importation De Mappage
- 4. Utilisation
- 5. Réglages et tests de l‘équipement
- 5.1 Affectation des canaux MIDI
- 5.2 Calibrage de la Jog Wheel
- 5.3 Test de fonctionnement des DEL
- 6. Mises à jours & assistance
- 7. Annexe
- 7.1 Matériel requis Traktor LE
- 7.2 Table d‘affectation MIDI
- 7.3 Conseils de dépannage
- 7.4 Caractéristiques

T21
Führt einen Beatjump (Sprung) gegen die
Abspiel-Richtung durch.
Verschiebt das Raster, das Traktor über die Bass-
line legt, ein Stück nach links.
T22
Führt einen Beatjump (Sprung) in
Abspiel-Richtung durch.
Verschiebt das Raster, das Traktor über die Bass-
line legt, ein Stück nach rechts.
T23
Wählt die gewünschte Hot Cue-Bank
aus. Wird „1-4“ gedrückt, so können die
Hot Cue-Punkte 1-4 in Traktor angesteu-
ert werden. Kurzes Drücken von „5-8“
ermöglicht die Ansteuerung der Hot Cues
5-8 mit den Hot Cue-Knöpfen -T24-.
T24
Damit lassen sich die 8 Hot Cues eines
Tracks in Traktor ansteuern. Je nach dem,
welche Bank gerade aktiv ist (siehe -T23-),
lassen sich die Hot Cues 1-4 bzw. 5-8
anwählen.
Ist ein Hot Cue unbelegt (kein LED-Feed-
back), so wird durch Drücken eines Pads
-T24- dieser der aktuellen Track-Position
zugewiesen.
T25
Wird dieses Bedienelement gedrückt, so
wird die aktuelle Track-Position auf einen
freien Hot Cue gespeichert.
T26
Während dieser Knopf gedrückt gehalten
wird, lassen sich gespeicherte Hot Cue-
Punkte durch Drücken der entsprechen-
den Hot Cue-Pads -T24- löschen. Die LED
des jeweiligen Pads erlischt.
Anschließend einfach die Lösch-Taste los-
lassen, um den Lösch-Modus zu beenden.
T27
Es stehen insgesamt 5 Modi zur Verfügung,
die die Funktion des Jog Wheels -T28- be-
stimmen: Ist dieser Modus aktiv,
so lässt sich der aktuelle Track scratchen, so-
lange die Oberseite des Jog Wheels -T28- be-
rührt wird. Wird nur die Seite berührt und das
Jog Wheel bewegt, so lässt sich der laufende
Track beschleunigen (Uhrzeigersinn) bzw. ab-
bremsen (gegen den Uhrzeigersinn).
Hiermit lässt sich der aktuelle
Track beschleunigen (Uhrzeigersinn) bzw.
abbremsen (gegen den Uhrzeigersinn). Im
Gegensatz zum SCRATCH-Modus ießt auch
die Rotationsgeschwindigkeit des Jog Wheel
-T28- mit in die Manipulation des Tracks ein.
Erlaubt das schnelle Scrollen durch
einen geladenen Track. Durch Aktivie-
ren dieses Modus wechselt Traktor automa-
tisch in die Browse-Ansicht. Nun kann durch
Drehen des Jog Wheel -T28- komfortabel
durch die Trackliste navigiert werden.
Eine vollständige Navigation sowohl im Ord-
ner- als auch Liedverzeichnis in Traktor ist mit
dem TRAX-Encoder -T5- möglich.
Ist kein Modus aus-
gewählt, so übernimmt das Jog Wheel -T28-
die Funktion einer Deck-Lautstärkeregelung
(Rotary deck volume control). Wird die Ober-
äche des Jog Wheel während der Drehbe-
wegung berührt, so kann das Deck schnell
ein- und ausgeblendet werden.
Es steht im Shift-Modus ein Modus zur Verfü-
gung, der die Funktion des Jog Wheel -T28- be-
stimmt:
Durch Drehen des Jog Wheel -T28- bei ge-
drückter Shift-Taste wird die Navigation enorm
beschleunigt. Auch wird schnelles Suchen nach
einem Track ermöglicht.