User Manual
Table Of Contents
- Deutsch
- Bestimmungsgemäße Verwendung
- Wartung
- 1. Aufbau
- 2. Inbetriebnahme
- 3. Computer Konfiguration
- 3.1 ASIO-Treiber Installation
- 3.2 Serato DJ Intro Installation
- 3.2.1 Serato DJ Intro Installation / Windows
- 3.2.2 Serato DJ Intro Installation / Mac OSX
- 3.3 Virtual DJ LE 4-Deck Reloop Edition Installation
- 3.3.1 Virtual DJ LE 4-Deck Reloop Edition Installation / Windows
- 3.3.2 Virtual DJ LE 4-Deck Reloop Edition Installation / Mac OSX
- 3.4. Traktor Unterstützung
- 4. Bedienung
- 5. Geräteeinstellungen und -tests
- 6. Anhang
- 6.4 Technische Daten
- English
- APPLICATION IN ACCORDANCE WITH REGULATIONS
- MAINTENANCE
- 1. Setup
- 2. Initial Operation
- 3. Computer Configuration
- 3.1 ASIO Driver Installation
- 3.2 Serato DJ Intro Installation
- 3.2.1 Serato DJ Intro Installation / Windows
- 3.2.2 Serato DJ Intro Installation / Mac OSX
- 3.3 Virtual DJ LE 4-Deck Reloop Edition Installation
- 3.3.1 Virtual DJ LE 4-Deck Reloop Edition Installation / Windows
- 3.3.2 VirtualDJ LE 4-Deck Reloop Edition Installation / Mac OSX
- 3.4 Traktor Support
- 4. Operation
- 5. Device Settings and Tests
- 6. Appendix
- Francais
- UTILISATION CONFORME
- ENTRETIEN
- 1. Installation
- 2. Mise en service
- 3. Configuration de l‘ordinateur
- 3.1 Installation du pilote ASIO
- 3.2 Installation Serato DJ Intro
- 3.2.1 Installation Serato DJ Intro / Windows
- 3.2.2 Installation Serato DJ Intro / Mac OSX
- 3.3 Installation Virtual DJ LE 4-Deck Reloop Edition
- 3.3.1 Installation Virtual DJ LE 4-Deck Reloop Edition / Windows
- 3.3.2 Installation Virtual DJ LE 4-Deck Reloop Edition /Mac OSX
- 3.4 Prise en charge de Traktor
- 4. Utilisation
- 5. Réglages et tests de l‘équipement
- 6. Annexe
- 6.4 Caractéristiques
- Español
- Uso conforme al destino previsto
- Mantenimiento
- 1. Estructura
- 2. Puesta en marcha
- 3. Configuración del ordenador
- 3.1 Instalación del controladorASIO
- 3.2 Instalación de Serato DJ Intro
- 3.2 Instalación de Serato DJ Intro / Windows
- 3.2 Instalación de Serato DJ Intro / Mac OSX
- 3.3 Instalación Virtual DJ LE 4-Deck Reloop Edition 3.3.1 Instalación Virtual DJ LE 4-Deck Reloop Edition / Windows
- 3.3.2 Instalación Virtual DJ LE 4-Deck Reloop Edition / Mac OSX
- 3.4 Soporte Traktor
- 4. Manejo
- 5. Pruebas y ajustes del equipo
- 6. Anexo
- 6.4 Datos técnicos
11
DEUTSCH
T19 Synchronisierungs-Taste
Das Tempo des aktuellen Decks wird dem Master-Deck angeglichen. (Virtu-
alDJ: Y, Serato: Y)
T20 CUP-Taste
Springt zum zuletzt gesetzten Cue-Punkt zurück und startet von diesem die
Wiedergabe. (VirtualDJ: Y, Serato: Y)
T21 Cue-Taste
Bendet sich das Deck im Play-Mode, springt der Track zum zuletzt gesetz-
ten Cue-Punkt zurück. Erneutes Drücken startet die Wiedergabe, solange
die Taste gedrückt gehalten wird. Ist das Deck pausiert, wird ein neuer Cue-
Punkt an der aktuellen Stelle gesetzt. (VirtualDJ: Y, Serato: Y)
T22 Play/Pause-Taste
Startet bzw. pausiert die Wiedergabe des Tracks. (VirtualDJ: Y, Serato: Y)
T23 Deck-Auswahlschalter
Mit dieser Taste werden die steuerbaren Decks angewählt. (VirtualDJ: Y,
Serato: N)
T24 Gain-Regler
Mit diesem Regler lässt sich der Eingangspegel des jeweiligen Kanals einstel-
len. (VirtualDJ: Y, Serato: Y)
T25 EQ-Regler
Mit diesem Regler lassen sich die Höhen/Mitten/Tiefen einstellen. (VirtualDJ:
Y, Serato: Y)
T26 Filter-Regler
Reguliert den Kanal-Filter. Drehen Sie den Regler nach links, greift ein
LowPass-Filter; drehen Sie ihn nach rechts, greift der HiPass-Filter. (Virtu-
alDJ: Y, Serato: Y)
T27 CUE-Monitor
Mit dieser Taste lässt sich das ausgewählte Deck vorhören. (VirtualDJ: Y,
Serato: Y)
T28 Load-Taste
Durch Drücken dieser Taste wird der selektierte Track in das jeweilige Deck
geladen. (VirtualDJ: Y, Serato: Y)
Fader Start-Taste
Durch Aktivieren wird der Track durch Hoch-
ziehen des Linefaders -T29- gestartet. Wird der
Linefader wieder nach unten geschoben, springt
der Track zurück zum Cue-Punkt. (VirtualDJ: Y,
Serato: N)
T29 Linefader
Mit dem Linefader wird die Kanallautstärke reguliert. (VirtualDJ: Y, Serato: Y)
T30 Master-Laustärke
Mit diesem Regler wird die Master-Ausgangslaustärke eingestellt. Dieser
Regler ist analog und sendet kein MIDI-Signal. (VirtualDJ: Y, Serato: Y)
T31 Booth-Lautstärke
Mit diesem Regler wird die Booth-Ausgangslautstärke eingestellt. Dieser
Regler ist analog und sendet kein MIDI-Signal. (VirtualDJ: Y, Serato: Y)
T32 Kopfhörer-Lautstärke
Mit diesem Regler wird die Lautstärke des Kopfhörers eingestellt. Dieser
Regler ist analog und sendet kein MIDI-Signal. (VirtualDJ: Y, Serato: Y)
T33 CUE-Mix-Überblendung
Mit dem Cue-Mix-Regler kann ein Vorabmix im Kopfhörer simuliert werden.
Dabei wird in der rechten Stellung das Mastersignal und in der linken Stellung
das CUE-Signal gehört. (VirtualDJ: Y, Serato: Y)
T34 Sampler-Lautstärke
Kontrolliert die Lautstärke der Samples. (VirtualDJ: Y, Serato: Y)
T35 Crates-Taste
Springt zurück zur Ordner-Navigation. Erneutes Drücken öffnet bzw. schließt
einen Ordner. (VirtualDJ: Y, Serato: N)
T36 View-Taste
Wechselt die Ansicht zwischen Browser, Effects, Samples, Record. (VirtualDJ:
Y, Serato: N)
T37 Back-Taste
Serato: Springt zurück zur Crates-Ansicht.
VirtualDJ: Wechselt die Ansicht zwischen Browser, Effects, Samples, Record
T38 Preparation-Taste
Maximiert die Playlisten-Ansicht. (VirtualDJ: Y, Serato: N)
T39 Track-Navigation
Bendet man sich in der Ordner-Navigation oder Playlist-Ansicht, so lässt
sich durch Drehen durch diese browsen. (VirtualDJ: Y, Serato: Y)
T40 VU-Meter
Das VU-Meter zeigt den Ausgangspegel am Master-Out an.
T41 Crossfader
Mit diesem Regeler wird zwischen den Decks übergeblendet. Siehe hierzu
auch -F59-.










