Instruction Manual

11
Achtung!
Computer und iOS-Geräte können nicht gleichzeitig verwendet werden. Schließen Sie immer das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel an
den USB-B PC/Power Port -30- an und verbinden Sie es mit einem USB-Netzteil. Bitte benutzen Sie ausschließlich das original Netzkabel Ihres
Tablets/Smartphones oder nutzen Sie für eine ausreichende Stromversorgung ein dementsprechendes Netzteil (5V, 2.1A). Alternativ können
Sie folgendes USB-Netzteil als Ersatzteil erwerben: Art. Nr.: 243382.
BEDIENUNG:
1. GAIN-REGLER
Mit dem Gain-Regler -1- stellen Sie die Kanallautstärke ein.
2. EQUALIZER
Mit dem 2-Band-Equalizer -2- können die Höhen und Bässe für Kanal 1 & 2 eingestellt werden.
3. BROWSE-ENCODER
Verwenden Sie den Browse-Encoder -3-, um durch Ihre Bibliotheken zu navigieren. Durch Drücken des Browse-Encoders -3- bestätigen Sie Ihre Auswahl.
SHIFT: Wenn Sie einen Menüebene zurück gehen möchten, drücken Sie SHIFT -7- + Browse-Encoder -3-.
4. TRACK LOAD-TASTE
Drücken Sie die Track Load-Taste -4-, um einen Track in das jeweilige Deck zu laden.
5. FILTER
Kanal 1 & 2 verfügen über einen individuellen Filter -5-. In der 12 Uhr-Stellung ist der Filter ausgeschaltet. Drehen im Uhrzeigersinn erzeugt einen
High Pass-Effekt, drehen gegen den Uhrzeigersinn erzeugt einen Low Pass-Effekt.
6. KOPFHÖRER CUE-TASTE
Mit der Kopfhörer Cue-Taste -6- können Sie das jeweilige Audiosignal von Kanal 1 & 2 vorhören.
7. SHIFT-TASTE
Die SHIFT-Taste -7- aktiviert die jeweiligen Funktionen der 2. Ebene, gemäß der Beschriftung des Gerätes.
Hinweis!
Einige Funktionen der 2. Ebene können nur mit der kostenpichtigen Serato DJ Pro Version ausgeführt werden. Diese erkennen Sie an der
zusätzlichen Beschriftung PRO.
8. PITCH-FADER
Mit dem Pitch-Fader -8- bestimmen Sie das Tempo des Tracks.
9. LINEFADER
Mit dem Linefader -9- wird die Ausgangslautstärke für Kanal 1 & 2 eingestellt.
10. CROSSFADER
Mit dem Crossfader -10- blendet man zwischen dem linken und rechten Kanal über.
11. JOG WHEEL
Das Jog Wheel -11- ist standardmäßig im Pitch Bend-Modus aktiv. Die Oberäche ist berührungsempndlich und reagiert auf die Körperspannung.
Durch Drehen des Jog Wheel-Rands kann ein Pitch Bend ausgeführt werden.
SHIFT: Durch gleichzeitiges Drücken von SHIFT -7- + Drehen des Jog Wheel -11- führen Sie die SKIP/Quick-Search-Funktion (schnelles Spulen) aus.
12. PERFORMANCE PADS
Die Performance Pads -12- sind farbcodierte Drum Pads, welche den jeweils ausgewählten Performance Modus triggern. Die verschiedenen
Performance-Modi können über Halten der Mode-Taste -19- und gleichzeitiges Drücken des gewünschten Performance Pad-Modus -12- (siehe
Beschriftung) aktiviert werden.
FOLGENDE PERFOMANCE-MODES STEHEN ZUR AUSWAHL:
Hot Cue-Modus = Triggert die 4 verfügbaren Cue-Punkte pro Deck und die Pads leuchten in den entsprechend angezeigten Farben.
SHIFT: Durch Drücken von SHIFT -7- und des jeweiligen Cue Pads, wird der ausgewählte Cue-Punkt gelöscht.
PRO: Mit Serato DJ Pro können Sie bis zu 8 Hot Cues pro Deck einrichten.
Auto-Loop-Modus = Jedes der 4 Performance Pads in der ersten Reihe hat eine unterschiedliche Loop-Länge. Durch Drücken der Pads wird die
gewünschte Loop-Länge sofort aktiviert, erneutes Drücken deaktiviert den Auto Loop. Die 4 voreingestellten Loop-Größen auf den Drum Pads
können über die Parameter-Tasten -15- geändert werden.
Die Performance Pads in der zweiten Reihe (5-8) sind wie folgt belegt:
- Pad 5: Verschieben des ausgewählten Loops in der Spur nach hinten
- Pad 6: Einstellen des Verkleinerungsparameters, um den ausgewählten Loop in der Spur zu verschieben
- Pad 7: Einstellen des Vergrößerungsparameters, um den ausgewählten Loop in der Spur zu verschieben
- Pad 8: Verschieben des ausgewählten Loops im Track vorwärts
PRO: Mit Serato DJ Pro können Sie über die Parameter-Tasten -15- den ausgewählten Loop zudem halbieren oder verdoppeln.
Manual Loop-Modus = Die 4 Performance Pads in der ersten Reihe sind mit den folgenden Funktionen belegt:
- Pad 1: Loop-Startpunkt setzen
- Pad 2: Loop-Endpunkt setzen
- Pad 3: Loop ein/aus
- Pad 4: Sprung zu aktiviertem Loop-Startpunkt, erneutes Drücken von Pad 4 deaktiviert den Loop
PRO: In Serato DJ Pro sind die Pads in der zweiten Reihe wie folgt zugewiesen:
- Pad 5: Aufwärts-Scrollen durch Loops
- Pad 6: Abwärts-Scrollen durch Loops
- Pad 6: Aktivierten Loop in leerem Loop-Slot speichern
- Pad 8: Nicht zugewiesen
Sampler-Modus = Triggert das jeweilige Sample in der Sample-Bank über die 4 Drum-Pads -12-.
SHIFT: Wenn Sie SHIFT -7 + das aktive Sample-Drum-Pad drücken, wird die Wiedergabe des Samples gestoppt.
PRO: Mit Serato DJ Pro können Sie bis zu 8 Samples in die Sample-Bank laden.
HINWEIS!
In Serato DJ Lite haben Sie nur Zugriff auf die 4 oben aufgeführten Performance-Modi. Mit Ausnahme des Auto-Loop-Modus sind die
Performance Pads in der zweiten Reihe (5-8) in jedem DJ Lite Performance-Modus mit der gleichen Funktion belegt:
- Pad 5: Rückwärtslauf ein/aus
- Pad 6: Gedrückt halten, um den Track zurückzuspulen
- Pad 7: Gedrückt halten, um den Track vorzuspulen
- Pad 8: Abspielen ab temporär gesetztem Cue-Punkt, bei nicht gesetztem Cue wird automatisch der Start-Cue-Punkt auf den Anfang des
Tracks gesetzt und ab dort abgespielt (CUP – Cue and Play)
DEUTSCH