Information

PUR-Harze – Effizient und beständig
PUR-Harze bieten verarbeitungstechnische und öko-
nomische Vorteile. Sie zeichnen sich durch ihre be-
sonders geringe exotherme Reaktionstemperatur
aus, so dass auch eine größere Menge an PUR-
Harz vergossen werden kann. Bei der Anwendung
sind sowohl die Hydrophobie als auch die Hydroly-
sebeständigkeit ausschlaggebende Kriterien. Das
Gießharz RELICON PUR 33 wurde speziell für den
universellen Einsatz auf Kunststoffkabeln jeglicher
Art entwickelt. Es kann unter Wasser vergossen wer-
den und härtet dort ohne Schaumbildung zu einem
homogenen Isolierharz aus. Der Anschluss ist nach
der Gelierung betriebsbereit. Für die Reparatur von
flexiblen Kabeln und beschädigten Kabelmänteln
eignet sich das universell einsetzbare RELICON PUR
44 Flex. Es bleibt nach dem Aushärten flexibel und
haftet auf allen Kunststoffkabeln.
EP-Harze – spezielle Harze
für spezielle Bereiche
Epoxidharze bestehen aus Polymeren und werden
überwiegend aus Erdöl gewonnen. Je nach Reakti-
onsführung entsteht unter Zugabe geeigneter Härter
ein duroplastischer Kunststoff von hoher Festigkeit
und chemischer Beständigkeit.
Nachdem Epoxidharz und Härter gemischt werden,
erfolgt – je nach Zusammensetzung und Temperatur
– innerhalb von wenigen Minuten bis einigen Stunden
die Aushärtung des Gemisches.
HellermannTyton bietet zwei Epoxidharze für den
Niederspannungsbereich an. Das Epoxidharz
RELICON EP 64 wurde für den Einsatz unter sehr
hohen mechanischen und thermischen Belastun-
gen sowie bei außergewöhnlich hoher Feuchtigkeit
entwickelt. RELICON EP 64 ist äußerst beständig
gegen Chemikalien, hydrolysestabil und haftet auf
allen Kunststoffkabeln. Damit lässt es sich in der
chemischen und Erdöl verarbeitenden Industrie
einsetzen.
Reliflex
RELICON
Reliflex ist eine kennzeichnungsfreie
2-Komponenten Kaltvergussmasse auf Basis von
Kohlenwasserstoffharzen für den Niederspannungs-
bereich. Das sehr hydrophobe Gießharz wurde
für die elektrische Isolation und den Feuchtig-
keitsschutz von Kabelverbindungen entwickelt. Es
zeichnet sich durch seine hervorragenden Isolier-
eigenschaften und seiner ausgezeichneten Wider-
standsfähigkeit gegen Feuchtigkeit aus.
Geprüfte Qualität
Die 2-Komponten-Gießharze von HellermannTyton
erfüllen die Anforderungen der CENELEC HD 631.1
S2, der EU-Chemikalverordnung REACH sowie der
EG-Richtlinie RoHS. Durch ihre hydrophoben Eigen-
schaften und hydrolytische Stabilität eignen sich die
RELICON-Gießharze besonders für Langzeitanwen-
dungen.
Intelligente Harze – intelligent verpackt
Da unsachgemäßes Mischen die Produktqualität
von Gießharzen einschränken kann, ist dieser Vor-
gang besonders wichtig. Zur optischen Kontrolle
werden die RELICON-Gießharze im transparenten
Zweikammerbeutel vertrieben. So wird ein siche-
res Mischen und Füllen ohne Berührung mit dem
Inhalt ermöglicht. Beim RELICON PUR 33 zeigt
der patentierte Farbwechsel von blau nach grün
den erfolgreichen Mischvorgang an. Zum Schutz vor
diffundierender Umgebungsfeuchtigkeit verpackt
HellermannTyton die Gießharze in einer lichtdichten
Verpackung. Zusätzliches Plus: Die Verarbeitungs-
hinweise sind auf dem Alubeutel aufgedruckt.
25