Certifications 2
EU-Sicherheitsdatenblatt
Handelsname: Reliclean 75
Aktuelle Version: 1.0.0, erstellt am: 21.04.2021
Ersetzte Version: -, erstellt am: -
Region: DE
Seite 2 von 9
P370+P378
Bei Brand: Trockenen Sand, Trockenlöschmittel oder alkoholbeständigen Schaum zum
Löschen verwenden.
UFI:
FE74-70E8-S00P-TV6E
2.3
Sonstige Gefahren
PBT-Beurteilung
Keine Daten vorhanden.
vPvB-Beurteilung
Keine Daten vorhanden.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.1
Stoffe
Nicht zutreffend. Das Produkt ist kein Stoff.
3.2
Gemische
Gefährliche Inhaltsstoffe
Nr.
Name des Stoffs
Zusätzliche Hinweise
CAS / EG / Index /
REACH Nr.
Einstufung (EG) 1272/2008 (CLP)
Konzentration
%
1
Ethanol
64-17-5
200-578-6
603-002-00-5
-
Flam. Liq. 2; H225
>=
70,00
-
<
90,00
Gew%
Vollständiger Wortlaut der H- und EUH-Sätze: siehe Abschnitt 16
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
Kontaminierte Kleidung und Schuhe sofort ausziehen und vor Wiederverwendung gründlich reinigen. Bei anhaltenden
Beschwerden Arzt hinzuziehen.
Nach Einatmen
Keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt hinzuziehen.
Nach Hautkontakt
Keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt
Kontaktlinsen entfernen. Auge unter Schutz des unverletzten Auges 10-15 Minuten unter fließendem Wasser bei
weitgespreizten Lidern spülen.
Nach Verschlucken
Mund gründlich mit Wasser spülen. Kein Erbrechen einleiten. Bewusstlosen Personen darf nichts eingeflößt werden.
Bei anhaltenden Beschwerden Arzt hinzuziehen.
4.2
Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine Angaben verfügbar.
4.3
Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Keine Angaben verfügbar.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1
Löschmittel
Geeignete Löschmittel
Alkoholbeständiger Schaum; Trockenlöschmittel; Kohlendioxid
Ungeeignete Löschmittel
Wasservollstrahl