User manual
cyberJack® RFID standard Bedienungsanleitung
10
Sicheres Ändern der PIN
Um die PIN im sicheren Modus zu ändern, wird zuerst die aktuelle PIN eingegeben. Anschließend wird
die neue PIN zweimal eingegeben. Jede Eingabe der PIN wird mit der [OK-Taste] bestätigt. Folgende
Displayanzeigen erscheinen.
1. Aktuelle PIN eingeben
2. Neue Pin eingeben
3. Neue Pin wiederholen
Das sichere Ändern der PIN wird nicht von allen Chipkarten unterstützt. Im Zweifel
kontaktieren Sie bitte den Kartenemittenten (Bank,Trust-center etc.). Der cyberJack
®
RFID standard unterstützt nicht die qualifizierte elektronische Signatur (QES) mit dem
neuen Personalausweis (nPA).
Bedeutung der Tasten des Pinpads
0 - 9
Eingabe der PIN-Ziffern
OK
Bestätigung von Transaktionen, z.B. der eingegebenen
PIN
C
Abbruch der PIN-Eingabe
CLR
Löschen der PIN
@
Anzeige der Revision
Pfeiltaste nach oben
Funktion anwendungsspezifisch
Pfeiltaste nach unten
Funktion anwendungsspezifisch
Sicherheitsfunktion bei der Sicheren PIN-Eingabe
Die Sichere PIN-Eingabe ist eine der wichtigsten Sicherheitsfunktionen eines Chipkartenlesers ab der
Sicherheitsklasse 2. Die Sichere PIN-Eingabe für die Qualifizierte Elektronische Signatur ist nur mit
einer kontaktbehafteten Chipkarte möglich. Um sicherzustellen, dass die PIN nicht im Leser
gespeichert wird, wurde die Hard- und Software des Chipkartenlesers strengen sicherheitstechnischen
Evaluierungen unterzogen. Um sicherzustellen, dass die PIN nicht in der eingesteckten Chipkarte
gespeichert werden kann, werden innerhalb des Modus "Sichere PIN-Eingabe" nur Befehle an die
Chipkarte weitergeleitet, die zu Authentifizierungszwecken verwendet werden können.
Diese sind ausschließlich:
VERIFY
CHANGE REFERENCE DATA
DISABLE VERIFICATION REQUIREMENT
ENABLE VERIFICATION REQUIREMENT
RESET RETRY COUNTER
Alle anderen Befehle zur Chipkarte werden vom Chipkartenleser blockiert.