Kurzanleitung timeCard accessbox
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb der timeCard accessbox. In dieser Kurzanleitung finden Sie Hinweise zur Installation und Einrichtung des Geräts.
Einrichtung Bevor die timeCard accessbox installiert wird, sollten die Netzwerkparameter eingegeben werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1. Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an und verbinden Sie die timeCard accessbox über das Netzwerk mit einem PC. 2. Um die Konfigurationsoberfläche der timeCard accessbox aufzurufen, geben Sie folgende Adresse in Ihrem Browser ein: http://172.29.207.245* . 3. Zum Anmelden an der Konfigurationsoberfläche verwenden Sie das Passwort: password. 4.
Installationshinweise Um die timeCard accessbox vor unbefugtem Zugriff zu schützen, muss diese im sicheren Bereich innerhalb des Gebäudes installiert werden! Die Anschlussklemmen in der Box dienen dem Anschluss der externen RFID-Leser (J2+ J3) und der externen Türkomponenten (J1), sowie der Stromversorgung, entsprechend der Steckerbelegung. Der zweite externe RFID Leser (J3) wird erst ab timeCard Version 5.0 unterstützt. Verwenden Sie zum Anschluss der externen Komponenten bitte die folgenden Leitungstypen.
Anschlussvarianten bei PoE Stromversorgung Bei einer Stromversorgung via Power over Ethernet (PoE) liefert die timeCard accessbox eine Ausgangsspannung mit der zum Beispiel auch ein elektronischer Türöffner betrieben werden kann. Bitte beachten Sie hierbei die maximale Leistungsabgabe der accessbox (12V DC; 0,5A). Der zweite Netzwerkanschluss kann genutzt werden um mehrere timeCard accessboxen „in Reihe“ zu schalten.
Verdrahtungsplan – Stromversorgung Zur Stromversorgung bitte eine der nachfolgenden Varianten wählen: Verwendung Klemme 12 - 24 VDC 1 A Power IN VCC Power IN GND 5,3 VDC 1 A Power IN VCC Power IN GND Power over Ethernet (POE) 2 Netzwerk J5 Anschlussseite 6 J1 - 22 J1 - 21 J5 2 11 J1 POE 2 J1 - 19 J1 - 21 2 1 22 1 10 10 Bei Power over Ethernet dann: 12 VDC 0,5 A Power OUT VCC POE - Power OUT GND* J1 - 19 J1 - 21 * GND darf in diesem Fall nicht mit dem Schutzerder (PE) verbunden werde
Verdrahtungsplan – Peripherie Optional externer RFID-Leser DES 2 Externer RFID-Leser DES 1 min. min. min.
Stand 10-2011. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. REINER Kartengeräte GmbH & Co. KG Goethestr. 14 78120 Furtwangen Germany Telefon: Telefax: E-Mail: Internet: +49 (7723) 5056-0 +49 (7723) 5056-778 mail@reiner-sct.com www.reiner-sct.