User manual

timeCard
60
des Terminals fest. Wie Sie dem Terminal eine IP zuweisen, erfahren Sie hier .
Bei der Netzwerkanpassung (4) können Sie die Zeit einstellen, mit welcher Verzögerung die
Kommunikation zwischen Terminal und Software im Netzwerk erfolgen soll. Dies gilt nur für die
Betriebsart Offline (5).
Sie können unter Port (7) einen Port für die Kommunikation mit dem Terminal einstellen.
Standard ist es der Port 6001, der auch durch Zurücksetzen erneut eingestellt wird.
Bei der zulässigen Unterbrechungszeit (8) haben Sie die Möglichkeit eine zulässige
Unterbrechungszeit ( 0 bis 30 sek.) fest zu legen, d.h. sollten Verbindungsfehler beim Senden
bzw. Empfangen der Daten auftreten, wird zuerst die eingestellte Zeit abgewartet. Wird in dieser
Zeit keine neue Verbindung aufgebaut, dann wird eine Fehlermeldung generiert. Dies gilt nur für
die Betriebsart Online.
Terminalabfrage
Hier definieren Sie, wie in der Betriebsart Offline die Datenübertragung mit dem Terminal erfolgt.
Setzen Sie einfach die Haken bei den genschten Optionen. Folgende Optionen stehen zur
Verfügung:
Manuelle Abfrage: Die Datenübertragung mit dem Terminal kann manuell mit Hilfe des Button
gestartet werden.
Automatische Abfrage: Die Datenübertragung erfolgt im angegebenen Abfrageintervall. Diese
Einstellung macht nur Sinn, wenn das Terminal sich im Offline-Modus befindet.
Monat automatisch freigeben. Bei der Terminalabfrage können gesperrte Monate automatisch
freigegeben werden. Siehe hierzu die Funktion Monat abschließen .
Terminalfunktion
Über den Button Terminaltest können Sie prüfen, ob eine Verbindung mit allen aktivierten
Terminals besteht. Über den Button Terminalupdate nnen Sie die Firmware des Terminal
updaten. Siehe dazu Firmwareupdate .
Über den Button Projektzuweisung können den einzelnen Terminals einzelne Projekte
zugewiesen werden. Markieren Sie das Terminal und drücken den Button. Die Voreinstellung ist so,
dass alle Projekte allen Terminals bei der Datenübertragung zugewiesen werden. Sie können nun
entscheiden, welches Projekt dem Terminal zugewiesen wird. Wählen Sie das Projekt auf der
rechten Seite aus und über die Pfeiltasten können Sie dann das Projekt auf die linke Seite
transferieren. Bei der nächsten Datenübertragung ans Terminal, werden nur die Projekte
übertragen, die auf der rechten Seite stehen.
27
100
34
65