User manual

Hardware
33
Für Informationen zum Terminalschlüssel, siehe Terminalschssel .
Für Informationen zum Erststart, siehe Initialisieren der DES-
Komponenten .
Neuer Schlüssel
Anlegen eines neuen Terminalschlüssels.
Ausweis anlegen
Mitarbeiterkarten mit dem Terminalschssel für die sichere
Kommunikation beschreiben.
Dazu halten Sie den zuerst angelegten Admin-Ausweis vor das RFID
Logo des Terminals
und anschließend die Mitarbeiterkarte.
Der Schlüssel wird auf die neue Karte geschrieben.
Alter Schlüssel löschen
Der alte Terminalschlüssel wird gelöscht.
Admin vergeben
Hier legen Sie einen zusätzlichen Admin-Ausweis an,
z.B. als Backup-Ausweis.
Voraussetzung: Der Backup-Ausweis muss vorher als
Mitarbeiterausweis mit der Funktion Ausweis anlegen angelegt
worden sein.
Halten Sie zuerst den angelegten Admin-Ausweis vor das RFID Logo
des Terminal und anschließend den Ausweis, der als Backup-Ausweis
genutzt wird.
Der Schlüssel wird auf den neuen Ausweis geschrieben.
Sondermodus1
Dieser Sondermodus dient dazu, um das Terminal als Projektterminal
zu nutzen.
Sie weisen dem Terminal ein Projekt zu und bei jeder Kommen-
Buchung wird
ein Projektbeginn gestempelt.
Mit den Softkeys 1 und 3 können Sie den Sondermodus 1 ein bzw.
ausschalten.
Ist der Sondermodus ausgeschaltet, dann ist der Standard-Modus
aktiviert.
Automatische
Buchungszeit
Die automatische Buchungszeit ist die Zeit, die zwischen Erkennen
eines Mitarbeiterausweises und der automatischen Buchung liegt.
Mit den Softkeys 2 und 3 kann die Zeit von 1 bis 9 Sekunden
eingestellt werden.
Untätigkeits-
alarm
Wenn das Terminal keine Verbindung mehr zum Server hat,
dann wählen Mitarbeiter selbst, ob sie eine Kommen- bzw.
eine Gehen-Buchung stempeln wollen.
Wenn nichts ausgewählt wird, ertönt ein Untätigkeits-Alarm, der den
Mitarbeitern signalisiert,
dass die Buchung selbst gewählt werden muss.
Diesen Zeitraum von 0-20 Sekunden stellen Sie hier ein.
Personalnummer
Hier stellen Sie ein, ob am Terminal nur durch Eingabe der
Mitarbeiternummer Buchungen vorgenommen werden können.
266
43