User manual

timeCard 6
30
Datum / Uhrzeit
Datum und die Uhrzeit des Terminals einstellen.
Wenn das Terminal direkt mit dem Server online verbunden ist,
wird die Zeit automatisch eingestellt.
Sprache
Sprache des Terminals auswählen.
Anzeige
Kontrastwert des Display im Netzbetrieb bzw. im Batteriebetrieb
auswählen.
Mit den Softkeys 2 und 3 können Sie den Kontrastwert stufenlos
einstellen.
Tastatur/Beleuchtung
Beleuchtungshelligkeit der Tastatur über die Softkeys 2 und 3
einstellen.
Tastatur/Auto. Ausschaltzeit:
Wert r die automatische Ausschaltung der Tastaturbeleuchtung
eingeben.
Geben Sie den Wert (0-999s) über die Tastatur ein.
Der Wert 0 bedeutet, dass die Funktion deaktiviert wird.
Töne An/Aus
Systemtöne mit Hilfe der Softkeys 1 und 3 an- bzw. ausschalten.
Tastentöne
Tastentöne mit Hilfe der Softkeys 1 und 3 an bzw ausschalten.
Auto. Ausschaltzeit
Wert r die automatische Ausschaltung des Terminals eingeben.
Geben Sie den Wert (0-999min) über die Tastatur ein.
Der Wert 0 bedeutet, dass die Funktion deaktiviert wird.
Standby Zeit
Wert r den Standby-Modus des Terminals eingeben.
Geben Sie den Wert (0-999min) über die Tastatur ein. Der Wert 0
bedeutet, dass die Funktion deaktiviert wird.
Wenn das Gerät im Standby ist, kann es durch einen beliebigen
Tastendruck wieder aktiviert werden. Wenn die grüne LED
leuchtet,
befindet sich das Gerät im Standby-Modus.
Batteriestatus
Temperatur und Kapazität des Akkus wird zur Information
angezeigt.
Zurücksetzen
Das Gerät wird in den Auslieferungszustand zurückgesetzt.
Der Datenspeicher mit den Buchungen wird nicht gelöscht.
Peripherie
LAN
Netzwerkeinstellungen einrichten: IP, Subnetzmaske, Gateway,
Port.
Geben Sie die entsprechenden Werte über die Tastatur des
Geräts ein.
Mit den Softkeys 2 und 3 steuern Sie die einzelnen Eingabefelder
an.
USB
Zugriff zur USB-Schnittstelle an- bzw. ausschalten.
Bluetooth
Ein Bluetooth-Modul ist beim timeCard select Terminal nicht
vorhanden.