User manual

Hardware
25
Alle Daten werden direkt über das Terminal in die Software übertragen. Der Abgleich findet in
Echtzeit statt.
Sie können in diesem Modus aktuelle Saldi im Display sehen.
2. Online Modus im Offline Betrieb:
Das Terminal ist wie unter Punkt 1. beschrieben für den Online Modus eingerichtet. Das Terminal
wechselt in den Offline Modus in Folge von Netzwerkunterbrechungen ( wie z. B. Herausnahme des
Terminals aus der Dockingstation,
Netzwerkprobleme, Entfernen des USB-Kabels). Der Offline Modus wird unten rechts im Display
durch ein Wechseln zwischen Datumsanzeige sowie dem Wort "Offline" angezeigt.
Beim Vorhalten des Ausweises/Stecken der Karte werden Sie zusätzlich über den Offline-Status
informiert und dazu aufgefordert die Buchungstaste zu drücken.
Die Buchungen werden nun gespeichert und bei bestehender Verbindung zum timeCard-Server
sofort übertragen. Aktuelle Daten wie Saldi, Urlaub etc. werden in diesem Modus nicht angezeigt.
3. Offline Modus:
Voraussetzung für diesen Modus ist eine eingesteckte SD-/Transportkarte sowie eine SD-
Kartenleser am timeCard-Server.
Sie stellen diesen Modus unter timeCard-Menü/Online Modus indem Sie von ein auf aus wechseln.
Bei korrekt eingesetzter SD-Karte erscheint unten links im Display ein Symbol "SD".
Die SD-Karte dient als Kommunikationsmedium für Buchungen, Mitarbeiterdaten und Projekte.
Bitte beachten Sie, sobald Sie in der timeCard-Anwendung etwas bzgl. der Mitarbeiterdaten/
Projekte oder Abwesenheitsgründe ändern, muss ein erneuter Abgleich der Daten zum select
Terminal vorgenommen werden.
Im Kapitel Initialisieren, timeCard select Terminal finden Sie weitere Schritte.
1. Wählen Sie Menü > Terminal > Datenübertragung zum Terminal.
Folgender Dialog wird angezeigt.
2. Wählen Sie die Daten aus, die Sie übertragen möchten und klicken Sie Starten.
Die Daten werden an das Terminal übertragen. Sie erhalten eine Nachricht, wenn die
Übertragung abgeschlossen ist.