User manual

timeCard 6
264
Allgemeine Informationen über den Aufbau der Hauptmaske finden Sie unter Zeitraumübersicht .
4.6.1.1 Zeitraumübersicht
Die Zeitraubersicht bietet eine grafische Übersicht über die Berechtigungen. Zur Visualisierung
werden folgende Farben verwendet:
Rosa: Kein Zutritt definiert. Der Zutritt wird verweigert.
Grün: Der Zutritt wird gewährt.
Rot: Der Zutritt wird verweigert.
Wenn ein kompletter Zeitraum als gewährt bzw. verweigert definiert ist, dann wird der
entsprechende Bereich komplett in Grün bzw. in Rot angezeigt. Wenn unterschiedliche Einstellungen
vorhanden sind, dann werden die Farben gemischt, dabei wird die Farbe Rosa ignoriert, wenn es
eine Einstellung gibt, die den Zutritt verweigert.
Navigationsleiste
Sie können in verschiedene Übersichten wechseln:
Tagesübersicht: Bei den Zutrittsinformationen werden die Zeiten in einem 10-Minutenraster
angezeigt. Wenn Sie in eine andere Übersicht wechseln, dann bleibt die Auswahl des Tages
erhalten.
Monatsübersicht: Wenn Sie einen Tag auswählen, dann werden die Zutrittszeiten bei den
Zusatzinformationen angezeigt. Wenn Sie in eine andere Übersicht wechseln, dann bleibt die
Auswahl des Tages erhalten.
Jahresübersicht: Wird ein Monat ausgewählt, so wird eine der aktuelle Monat bei den
Zusatzinformationen angezeigt. Wenn Sie in eine andere Übersicht wechseln, dann bleibt die
Auswahl des Monats erhalten.
Datumsanzeige
Mit den Pfeilen links und rechts des Datums können Sie die Zeitraumübersicht weiter in die Zukunft
oder zurück schieben.
Um das aktuelle Datum anzuzeigen, klicken Sie auf das Kalender-Icon.
Drucken
Sie haben folgende Optionen: Sie können Schwarz-Weiß drucken oder farbig. Es wird die aktuelle
Übersicht gedruckt.
Details
Start- und Enddatum ein- und ausblenden.
4.6.2 Schlüsselmanagement
Zur Gewährleistung einer sicheren Datenübertragung verwendet timeCard verschiedene
Verschlüsselungstechniken.
Der ZuKo-Schlüssel dient zur sicheren Kommunikation zwischen Terminal und timeCard Server.
Beim Erststart der Zutrittskontrolle wird der 2048 Bit RSA ZuKo-Schssel erstellt. Aus diesem ZuKo-
Schlüssel wird bei jeder Kommunikation zwischen Terminal und Server ein 128 Bit AES Session-Key
264