User manual
Software
215
Formular, mit dem Mitarbeiter einen papierlosen Antrag für eine gewünschte Abwesenheit
stellen, Anträge ändern oder stornieren kann.
Nach der Fertigstellung des Abwesenheitsantrages erfolgt die Weiterleitung an zugewiesene
Vorgesetzte des Antragstellers.
Der Vorgesetzte wird in Echtzeit über das interne timeCard Postfach informiert, sobald ein neuer
Antrag eingegangen ist.
Optional ist es auch möglich, den Vorgesetzten über eine externe E-Mail-Adresse zu
informieren. Siehe hierzu auch Kapitel SMTP .
Sollte der Vorgesetzte selbst einmal abwesend sein, ist es jederzeit möglich, im Voraus für einen
bestimmten Zeitraum einen Vertreter zu bestimmen
oder einen zweiten Vorgesetzten zu definieren (zweistufiges Antragswesen).
2. Antragseingang
Hierher gelangen alle gestellten Abwesenheitsanträge der Mitarbeiter. Bevor Vorgesetzte eine
Entscheidung treffen, ob der jeweilige gestellte Antrag genehmigt oder abgelehnt wird,
können sich Vorgesetzte über den Kalender Abwesenheitsplanung einen genauen Überblick
verschaffen.
3. Abwesenheitsplanung
Übersichtskalender, in dem alle Mitarbeiter oder nur die Mitarbeiter einer Abteilung aufgelistet
sind. Siehe hierzu auch Kapitel Filterfunktion .
Hier verschaffen sich Vorgesetzte einen schnellen Überblick, ob es in der Abteilung
Abwesenheitsüberschneidungen gibt. Demnach können Vorgesetzte entscheiden, ob sie Anträge
genehmigen oder ablehnen.
Sie können in der Abwesenheitsplanung auch manuelle Abwesenheiten eintragen, verwaltet und
gedruckt werden.
Voraussetzungen
Definition und Zuweisung der Benutzerrolle "Antragswesen" für den Mitarbeiter
(Benutzergruppenverwaltung)
Definition von mind. 1 max. 2 Vorgesetzten für den Mitarbeiter
Optional: Einbindung Ihres vorhandenen SMTP_Servers in timeCard (falls Sie keinen SMTP nutzen)
4.5.17.1 Antragsverfahren
Die Antragsstellung erfolgt über einen Wizard, der schnell und einfach zu einem Erstantrag führt.
Voraussetzungen:
Der Mitarbeiter muss einer Benutzergruppe angehören, für welche die Anwendungsfunktion
Abwesenheitsplanung aktiviert ist.
Wir schlagen die Benutzergruppe PC-Terminal für die Abwesenheitsplanung vor. Siehe
Benutzergruppenverwaltung
mindestens ein Vorgesetzter muss für den Mitarbeiter definiert sein
Der Vorgesetzter benötigt die Rechte um die Anträge von definierten Mitarbeitern zu bearbeiten.
Siehe Benutzergruppenverwaltung .
111
237
127
127