User manual
timeCard 6
214
4.5.16.4 Beispiel: Schichtarbeit
Für ein einfaches Schichtmodell mit einer Frühschicht von 06:00 bis 14:00 Uhr, einer Spätschicht von
14:00 bis 22:00 Uhr und einer Nachtschicht von 22:00 bis 06:00 Uhr sollten drei Arbeitszeitprofile
angelegt werden:
Frühschicht
Spätschicht
Nachtschicht
Profiltyp
Tagessoll
Tagessoll
Tagessoll
M - Fr: Sollzeit
8:00 Std.
8:00 Std.
8:00 Std.
Mo. - Sa.: Tagesbeginn
0:00 Uhr
2:00 Uhr
12:00 Uhr
Alle anderen Profileinstellungen sind für das Beispiel unerheblich, sollten aber für den realen Einsatz
entsprechend festgelegt werden.
Die drei Profile unterscheiden sich nur im Tagesbeginn.
Das bedeutet für unser Beispiel, dass z.B. beim Nachtschichtprofil der Montag um 12:00 beginnt
und am Dienstag um 13:59 Uhr endet.
Aus diesem Grund wird auch der Tagesbeginn am Samstag gesetzt. Der Freitag würde sonst um
23:59 enden und eine spätere Gehen-Buchung würde zu einer inkonsistenten Buchungsreihenfolge
führen.
Die Profile können manuell, mit dem Schichtplan oder mit Hilfe der Profilerkennungsregeln
zugewiesen werden.
Manuell bedeutet hier einfach, dass dem Mitarbeiter in der Mitarbeiterrolle das Profil ab einem
bestimmten Tag (Wechseldatum) zugewiesen wird. Siehe Persönliche Daten verwalten
Zum Schichtwechsel legen Sie das nächste Profil an.
4.5.17 Abwesenheitsverwaltung
Mit der Abwesenheitsverwaltung können Sie für Ihre Mitarbeiter Abwesenheiten planen und
organisieren.
Vorgesetzte und Mitarbeiter können mit der timeCard Software über:
Client Installation
das PC- oder Web-Terminal
die timeCard 6 App
verschiedene Abwesenheiten wie z.B. Urlaub, Gleitzeit, Dienstgang, Behördenwege oder
Arztbesuche über ein elektronisches Formular beantragen.
Für jeden Mitarbeiter muss mindestens 1 Vorgesetzter definiert werden, bevor der Mitarbeiter
einen Antrag erstellen kann.
Die Abwesenheitsverwaltung besteht aus drei Funktionen:
1. Abwesenheitsantrag
97