User manual
timeCard 6
204
1. Aktivieren Sie Vordefinitionen und machen Sie folgende Angaben:
Vordefinitionen
Nach der Auswahl von Land und Region lassen sich auch
verschiedene Klassen wählen.
Land
Wählen Sie ein Land aus.
Region
Wählen Sie ein Bundesland aus.
gesetzlich anerkannte Feiertage
gesetzlich nicht anerkannte
Feiertage
alle Feiertage
Wählen Sie eine der Optionen.
2. Prüfen Sie die Feiertage im Bereich Feiertage. Sie können die Feiertage per Klick an- bzw.
abwählen.
Sie können die Feiertage per Klick an- bzw. abwählen.
Vom Vorjahr übernehmen
Beachten Sie, dass bei der Übernahme von Feiertagen aus dem Vorjahr nur unbewegliche
Feiertage,
d.h. Feiertage, die immer das gleiche Datum haben, übernommen werden.
Aktivieren Sie vom Vorjahr übernehmen und wählen Sie die Importdatei aus dem Vorjahr aus.
3. Klicken Sie OK.
Falls Sie bereits ein Feiertagsprofil hinterlegt haben, erhalten Sie eine Sicherheitsfrage: Die
aktuelle Feiertagsliste enthält bereits Definitionen. Sollen diese gelöscht werden?
Das bedeutet, dass die aktuelle Feiertagsliste mit der zu importierenden Datei vermischt wird.
4. Wählen Sie hier Nein, um die aktuelle Feiertagsliste nicht zu löschen. Wählen Sie Ja, um die
aktuelle Liste mit der Importdatei zu überschrieben.
Sie haben die Feiertage importiert. Sie sind grau hinterlegt. Bei Berührung mit dem Mauspfeil
wird die Definition des Feiertags angezeigt.
Weitere Informationen
Sie können eine vorhandene Feiertagsliste exportieren. Siehe Feiertagsliste exportieren
4.5.14.1.1 Feiertagsprofil manuell anlegen
Die Feiertagsprofileinstellungen gelten für das gewählte Jahr und müssen jährlich neu gesetzt
werden.
Sind für das gewählte Jahr noch keine Feiertage definiert, wird der Profilname oben rechts mit dem
Zusatz "(undefiniert)" angezeigt. Verwendete Profile können nicht gelöscht werden.
Es ist ratsam, das als Vorlage definierte Standartprofil zu befüllen.
Vorgehensweise
1. Wählen Sie Menü Verwaltung > Feiertage > empfohlen: Das Standardprofil ist markiert.
205