User manual
timeCard 6
166
2. Treffen Sie folgende Einstellungen:
Sollzeit
Tägliche Sollzeit an Werktagen. Diese Angabe ist ausreichend für die
Erfassung/ Berechnung von Zeitsalden (Soll-/ Ist-Auswertung). Der
eingestellte Wert ist auch der Wert, mit dem die
Ganztagesabwesenheiten gebucht werden.
Bei Monatssollprofilen gibt es keine tägliche Sollzeit. Anstatt dessen
können Sie einen Zeitwert pro Tag hinterlegen. Dieser Zeitwert wird
bei Ganztagesbuchungen verwendet.
Kernzeit
In der Kernzeit besteht Anwesenheitspflicht. Wird in dieser Zeit nicht
gearbeitet, kommt der Hinweis Kernzeitverletzung und der
Kalendertag wird dunkelrot hinterlegt. Ist nur die erste Kernzeit
aktiviert, dann wird die erste und letzte Buchung des Mitarbeiters
überprüft. Sind diese außerhalb der ersten Kernzeit, so wird eine
Kernzeitverletzung angezeigt.
2. Kernzeit
Wird die zweite Kernzeit aktiviert, dann werden auch die
gestempelten Pausenzeiten zur Überprüfung einer Kernzeitverletzung
mit berücksichtigt.
Tagesbeginn
Legen Sie fest, ab welcher Uhrzeit der Tag beginnt. Ein Tag dauert
von diesem Tagesbeginn bis zum nächsten Tagesbeginn des
Folgetages. So sind auch Buchungen über den normalen
Tageswechsel um Null Uhr möglich. Der Tag kann somit mehr oder
weniger als 24 Stunden haben. Wenn Sie keinen Wert eingeben, wird
der Tagesbeginn standardmäßig auf 0:00 gesetzt.
Buchung bewertet
Mit diesen Angaben wird nur die Zeit bis zur erlaubten Grenze