User manual

timeCard
64
Wenn der Haken bei Zeit abziehen gesetzt ist, dann wird dem Mitarbeiter nur die Differenz von
den geleisteten Überstunden und der Überstundenkarenzzeit gutgeschrieben, vorausgesetzt er
hat mehr Überstunden als die Zeit, die bei der Überstundenkarenzzeit angegeben ist.
Beispiel 1:
Sie tragen eine Überstundenkarenzzeit von 10 Stunden ein. Der Haken bei Zeit abziehen ist nicht
gesetzt. Der Mitarbeiter macht 19 Überstunden im Monat, dann werden dem Mitarbeiter auch 19
Stunden effektiv in der Monatsübersicht angerechnet. Macht der Mitarbeiter hingegen nur 9
Überstunden im Monat, dann bleibt er unter der Überstundenkarenzzeit von 10 Stunden. Es
werden ihm also keine Überstunden angerechnet.
Beispiel 2:
Sie tragen eine Überstundenkarenzzeit von 10 Stunden ein. Der Haken bei Zeit abziehen ist
gesetzt. Der Mitarbeiter macht 19 Überstunden im Monat, dann werden dem Mitarbeiter die
Differenz von seinen tatchlich geleisteten Überstunden (19h) und der Stunden der
Überstundenkarenzzeit (10h) in der Monatbersicht angerechnet. Also werden dem Mitarbeiter 9
Überstunden angerechnet.
Buchungen tagesübergreifend berechnen
Setzen Sie hier den Haken und der Mitarbeiter kann tagesübergreifende Buchungen vornehmen.
Bucht der Mitarbeiter am Tag 1 eine Kommen-Buchung und am am Tag 2 eine Gehen-Buchung,
dann wird die Zeit zwischen den beiden Buchungen tagebergreifend berechnet. Dazu wird
jeweils um 24:00 vom System eine Kommen- und eine Gehen- Buchung automatisch generiert.
Ist der Haken beim Mitarbeiter nicht gesetzt, erhält er bei unserem Beispiel jeweils eine
inkonsistente Buchungsabfolge für Tag 1 und Tag 2.
Einstellungen Abrechnung
Folgende Daten können Sie beim Reiter Abrechnung eingeben:
Zeiterfassungsbeginn
Ab diesem Zeitpunkt läuft die Berechnung des Zeitkontos. Vor diesem Datum werden keine Soll-
Zeiten berechnet, keine Ist-Zeiten gutgeschrieben und es können keine mitarbeiterspezifischen
Daten angelegt werden.
Monatsbeginn
Hier können Sie einen anderen Monatsbeginn eingeben als den üblichen 1. eines Monats, wie z.
B. den 5. timeCard führt dann alle Berechnungen vom 5. bis zum 4. des folgenden Monats aus.
Stundensatz
Beim Stundensatz weisen Sie dem Mitarbeiter einen Betrag zu, der bei der Auswertung der
Projekte mit berücksichtigt wird. Der Stundensatz kann für einen einzelnen Tag (Wechseldatum)
oder ab einen bestimmten Tag (Wechseldatum) festgelegt werden.
Wählen Sie das Entsprechende im folgenden Fenster aus.