User manual
timeCard
109
timeCard kann immer nur mit einem dieser Befehle in einem Aufruf ausgeführt werden.
Die Importfunktion setzt bestimmte Anforderungen an die zu
importierenden Dateien. Siehe dazu hier .
Importieren von Mitarbeiterdaten
Der Befehl importiert aus einer UTF-8-Datei Mitarbeiterdaten in die timeCard-Datenbank.
Aufruf:
timeCardCmd.exe -import employees {file}
Parameter: {file} Dateiname (bzw. Komplett- oder Relativpfad). Die angegebene
Verzeichnisstruktur muss existieren.
Importieren von Terminaldaten
Der Befehl importiert aus einer UTF-8-Datei Terminaldaten in die timeCard-Datenbank.
Aufruf:
timeCardCmd.exe -import terminals {file}
Parameter: {file} Dateiname (bzw. Komplett- oder Relativpfad). Die angegebene
Verzeichnisstruktur muss existieren.
Importieren von Buchungen
Der Befehl importiert aus einer UTF-8-Datei Buchungsdaten in die timeCard-Datenbank.
Aufruf:
timeCardCmd.exe -import bookings {file}
Parameter: {file} Dateiname (bzw. Komplett- oder Relativpfad). Die angegebene
Verzeichnisstruktur muss existieren.
Exportieren von Buchungen
Der Befehl exportiert Buchungen eines gegebenen Zeitraums in eine UTF-8-Datei. Hierbei kann
ausgewählt werden, ob Zeitbuchungen, Projektbuchungen oder beide Arten berücksichtigt
werden. Weiterhin kann bestimmt werden, ob eine eventuell vorhandene gleichnamige
Ausgabedatei überschrieben werden soll.
Aufruf:
timeCardCmd.exe -export allbookings {fromDate} {toDate} {exportType}
{file} {replace}
Parameter
Erklärung
{fromDate}
Von-Datum (Format dd.MM.yyyy)
{toDate}
Bis-Datum (Format dd.MM.yyyy)
{exportType}
Zu exportierende Buchungstypen:
1 = Projektbuchungen
2 = Zeitbuchungen
3 = Zeit- und Projektbuchungen
{file}
Dateiname (bzw. Komplett- oder Relativpfad).
Die angegebene Verzeichnisstruktur muss
existieren.
{replace}
1 = Datei ersetzen
0 = nicht ersetzen, eventl. Abbruch
99