Bedienungsanleitung CDR1000BT Lesen Sie sich die gesamte Anleitung des Gerätes sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt benutzen. Bewahren Sie diese für den weiteren Gebrauch gut auf.
SICHERHEITSHINWEISE Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen (Service) in diesem Handbuch hin, die unbedingt zu befolgen sind. Das Blitzsymbol im Dreieck weist den Benutzer auf „gefährliche Spannungen“ an einigen Bauteilen im Inneren des Gerätes hin. Um die Gefahr elektrischer Schläge auszuschließen, das Gehäuse auf keinen Fall öffnen. Im Innern befinden sich keine vom Benutzer selbst instandsetzbaren Teile.
Anschlüsse und Bedienelemente 15 10 12 14 5 6 7 89 1 23 4 16 11 13 18 19 20 21 22 23 24 17 25 17 25 AC 26 27 28 3
Bezeichnungen der Bedienungselemente 1. LCD-Display 2. Fernbedienungssensor 3. Standby-Anzeige 4. Bluetooth-Kopplungsanzeige 5. Ordner-, Speichernummer und 10-Titelsprungtaste (-) -Taste 6. Programmier-, Wiedergabemodus- und Speichertaste 7. Power-/Standby -Taste 8. Equalizer(EQ)- und ID3-Tag-Taste 9. Ordner-, Speichernummer und 10-Titelsprungtaste (+) -Taste 10. Stopptaste 11. Sprungtaste rückwärts und Abstimmungstaste (SKIP BACK) 12. Funktionstaste 13.
Fernbedienung 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. Funktionstaste Lautstärkeunterdrückung (MUTE) Programmier- und Speichertaste Equalizer-Taste Ordner-,10-Titelsprung- & Speicher-Nr.
Grundfunktion Stromversorgung Dieses Gerät kann wie folgt betrieben werden: AC-Betrieb Stecken Sie das Endstück vom Netzkabel in die AC-Buchse am Gerät und den Stecker in die Netzsteckdose. Eingelegte Batterien werden automatisch getrennt. DC-Betrieb Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung. Legen Sie 10x UM-1/D Batterien in das Batteriefach (Batterien nicht im Lieferumfang enthalten). Bitte folgen Sie der richtigen Polung wie im Gerät angegeben.
Toneinstellungen Volume: Einstellung der Lautstärke Drehen Sie den Volume-Regler [15] am Gerät oder Drücken auf der Fernbedienung die Volume-Tasten [13] um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern. EQUALIZER (EQ) Drücken Sie die EQ/ID3 -Taste während der Wiedergabe um den Equalizermodus zu wechseln. Zur Auswahl stehen: FLAT(normal), CLASSIC, ROCK, POP, JAZZ und 3D.
1. Drücken Sie die PROG/P-MODE/M. -Taste. „P01" erscheint auf dem Display und blinkt. Um anzuzeigen das Sie den Sender auf Speicherplatz 01 speichern. (Um die Speicherplatz-Nummer zu ändern, drücken Sie die FOLDER/MEM/10+ oder FOLDER/MEM/10- -Taste.) 2. Drücken Sie die PROG/P-MODE/M. -Taste um den Speichervorgang abzuschließen. 3. Um weitere Sender zu speichern, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3. Sie können bis zu 30 UKW-Sender speichern.
Überspringen von Titeln Drücken Sie die oder -Taste um zum vorherigen oder nächsten Song zu springen. Die aktuelle Titelnummer wird im LCD-Display angezeigt. Spurabtastung einer bestimmten Passage/Musiktitels 1. Drücken und halten Sie die Tasten um den aktuell wiedergegebenen Titel mit hoher Drehgeschwindigkeit vor- oder zurückspulen. 2. Sollten Sie den gewünschten Abschnitt (Punkt) gefunden haben, lassen Sie die Taste einfach wieder los. Damit kehren Sie zur normalen Wiedergabegeschwindigkeit zurück.
USB-Betrieb Drücken Sie die FUNCTION -Taste auf Gerät oder Fernbedienung und wählen Sie „USB”. Wiedergabe von MP3-Dateien eines USB-Stick‘s 1. Stecken Sie einen USB-Stick in den USB-Anschluss an der Vorderseite des Gerätes. Auf dem Display erscheint die Gesamtzahl der auf dem USB-Gerät gespeicherten Musikdateien. Die Wiedergabe startet automatisch mit dem Abspielen von Titel 1. 2. Um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie die -Taste. 3. Um die Wiedergabe fortzusetzten, drücken Sie erneut die -Taste.
Mikrofonbuchse Der Mikrofon-Eingang ist in allen Modi verfügbar. Sie können während oder auch ohne eine Wiedergabe sprechen. 1. Schließen Sie Ihr Mikrofon an die 6,3 mm-Eingangsbuchse MIC an der Vorderseite des Gerätes an. 2. Stellen Sie den M.VOL -Regler auf die gewünschte Lautstärke. Gitarrenbuchse Der Gitarren-Eingang ist in allen Modi verfügbar. Sie können während oder auch ohne eine Wiedergabe spielen. 1. Schließen Sie Ihre Gitarre an die 6,3 mm-Eingangsbuchse GUITAR an der Vorderseite des Gerätes an.
TECHNISCHE DATEN Allgemein Spannungsversorgung AC100-240V -60/50Hz DC 15V UM-1/D x 10pcs 65 Watt 684(L) x 232(W) x 230(H) mm + 5°C - + 35° C Energieverbrauch Abmessungen Betriebstemperatur Radio Empfängerband Frequenzbereich FM FM 87.5 – 108 MHz Bluetooth 3.0 CD (Compact Disc) optische Laserabtastung Frequenzgang 3-Beam Laser 100Hz – 16KHz Audio max. Musikleistung 640 Watt Zubehör Bedienungsanleitung Fernbedienung AC-Kabel Tragegurt 1x 1x 1x 1x Alle Angaben ohne Gewähr.
BATTERIE-ENTSORGUNGSHINWEIS: BATTERIEN UND AKKUS DÜRFEN NICHT IN DEN HAUSMÜLL! JEDER VERBRAUCHER IST GESETZLICH VERPFLICHTET, ALLE BATTERIEN UND AKKUS, EGAL OB SIE SCHADSTOFFE* ENTHALTEN ODER NICHT, BEI EINER SAMMELSTELLE SEINER GEMEINDE/SEINES STADTTEILS ODER IM HANDEL ABZUGEBEN, DAMIT SIE EINER UMWELTSCHONENDEN ENTSORGUNG ZUGEFÜHRT WERDEN KÖNNEN.
CDR1000BT Gewährleistung Die Firma UltraMedia GmbH & Co. Handels KG Friedrich-Penseler-Str. 28 D-21357 Lüneburg Tel.: +49/ (0) 4131/9239-20, Fax:+49/ (0) 4131/9239-55 (Mo.-Do.: 08:00-17:00, Fr.: 08:00-14:00) Internet: www.ultramedia.de E-Mail: service@ultramedia.de übernimmt für dieses Produkt eine Garantie für die Dauer von 24 Monaten ab Kaufdatum.