Operation Manual
2
DEUTSCH
ErklärungderFederalCommunica�onsCommission
(FCC)
DiesesGerätwurdegetestetundalsmitdenGrenzwertenfürDigitalgerätederKlasseB
gemäßTeil15derFCC‐Regularienübereinstimmendbefunden.DieseGrenzwertewurden
geschaffen,umangemessenenSchutzgegenStörung e nbeimBetriebinWohngebietenzu
gewährleisten.DiesesGeräterzeugt,verwendetundstrahltHochfrequenzenergieabund
kann–fallsnichtinÜbereinstimmungmitdenBedienungsanweisungeninstalliertund
verwendet–StörungenderFunkkommunikationverursachen.Allerdingsistnicht
gewährleistet,dassesinbestimmtenInstallationennichtzuStörungenkommt.Fallsdieses
GerätStörungendesRadio‐oderFernsehempfangsverursachensollte,wasleichtdurchAus‐
undEinschaltendesGerätesherausgefundenwerdenkann,wirddemAnwenderempfohlen,
di
eStörungdurcheineode rmehrerederfolgendenMaßnahmenzubeseitigen:
Neuausrichtu n goderNeuplatzierungderEmpfangsantenne(n).
VergrößerndesAbstandszwischenGerätundEmpfänger.
AnschlussdesGerätesaneinenvomStromkreisdesEmpfängersgetrennten
Stromkreis.
HinzuziehendesHändlersodereineserfahrenenRadio‐/Fernsehtechnikers.
Warnung:
SchließenSieI/O‐Geräteau
sschließlichmitabgeschirmtenSignalkabelnandasGerätan.
JeglicheÄnderungeno derModifikationen,dienichtausdrücklichvonderfürdie
Übereinstimmungverantw ortlichenStellezugelassensind,könnendieBerechtigungdes
AnwenderszumBetriebdesGeräteserlöschen
lassen.
3
DEUTSCH
INHALT
ErsteSchritt e 4
Schnellinstallationsanleitung 6
SoftwareundTreiberinstallieren 7
Hardwareinstallieren 8
120erFilmeindenHalterladen 10
120erFilmhalterindenScannerladen 13
135erFilmeindenHalterladen 14
Gerahmte135‐DiasindenHaltereinlegen 16
135erFilmundDiahalterindenScannerladen 16
SoscannenSie 17
SCHRITT1–Scannereinschalten 17
SCHRITT2–Filmtypwählen 17
Schritt3–Vorscan(beiBedarf) 18
Schritt4–Scaneinstellungenfestlegen 18
Schritt5–Scanvorei 20
Schritt6–Scan(Scannen) 23
Schritt7–Beenden 24
Benutzeroberfläche 25
Menübefehle 26
Scan(Übersicht) 26
Preview(Voransicht) 26
ImageAdjustment(Bildanpass ung) 32
Window(Fenster) 32
Help(Hilfe) 32
AktiveBildbereichseinstellung 34
TechnischerKundendienst 35
26
DEUTSCH
Scannen(Fortsetzung)
DerScan‐Prozesswirdgestartet
AllegescanntenBilderwerdenindemvorgegebenenOrdnergespeichert,derwerksseitig
vorgegebeneOrdnerist:
Windows:C:\Users\IhrName\EigeneDateien
MAC:Mac‐Festplatte\Users\IhrName\Pictures\CyberviewImages
Schritt7–Exit(Beenden)
WählenSie„Scan>Exit“(Scan>Beenden),umdenTreiberzuschließen.DiegescanntenBilder
könnenmitjederBildbearbeitungssoftwaregeöffnetundeditiertwerden.
HINWEIS:WennSiedasmitgelieferteBildbearbeitungsprogrammverwen d e n ,s chauenSie
bitteindieOnline‐HilfeinnerhalbderAnwendungodersuchenSiesichdieDokumentationauf
dermitgeliefertenDVDheraus.
27
DEUTSCH
28
DEUTSCH
Benutzeroberfläche
29
DEUTSCH
DieCyberView‐BenutzeroberflächebestehtausdreihauptsächlichenTeilen:
I. Menübefehle[Überblick+Voll]
II. Funktionsleisten‐Diagramm/Werkzeugleisten‐Diagramm
III. AktiveBildbereichseinstellung
I.Menübefehle[Überblick+Voll]
Menübefehle‐Scan(Übersicht)
a. Pr escan(Vorschau)
b. Scan
c. Revert(Rückgängig)
d. Preference(Voreinstellungen)
e. Exit/Quit(Ende/Beenden)
Menübefehle–Preview(Voransicht)(Übersicht)
Zoom,Drehen&Spiegeln.
25