Operation Manual

63
10.8 AUFNAHMEFUNKTION IM DVB-S MODUS
Im DVB-S Modus steht Ihnen die PVR-Funktion (Persönlicher
Videorekorder) zur Verfügung. Hiermit können Sie jederzeit eine Aufnahme
aus einem laufenden Programm vornehmen. Stecken Sie zunächst ein
USB-Speichermedium in den USB-Anschluss (DVB-S, 33) auf der
Rückseite des Gerätes (Beachten Sie hierfür den Punkt 10.5, (2)
USB-Speicher anmelden). Wählen Sie einen Sender und ein Programm
aus, das Sie aufnehmen möchten. Drücken Sie die RECORD-Taste auf der
Fernbedienung. Im oberen rechten Bereich des Display erscheint die
Meldung „Starte Aufnahme“. Darauf hin erscheint ein roter Punkt der nach
kurzer Zeit zu blinken beginnt. Um die Aufnahme zu beenden drücken Sie
die STOP-Taste.
Um sich die Aufnahme anzusehen, öffnen Sie das DVB-S Menü und gehen
Sie zu dem Menüpunkt USB-ANSCHLUSS (10.5, (1) Aufnahmen
ansehen).
HINWEIS:
Die aufgezeichnete Datei wird auf dem USB-Speichermedium in einem
Ordner mit der Bezeichnung PVR gespeichert. Jede weitere
Aufnahme wird ebenfalls in diesem Ordner gespeichert.
11. DVD-PLAYER
HINWEIS:
In dieser Anleitung kann das OSD-Menü vom Menü, das auf Ihrem
Fernsehbildschirm angezeigt wird, abweichen und ohne vorherige
Ankündigung verändert werden. Es handelt sich hierbei lediglich um
eine Muster-Anleitung, mittels derer Ihnen demonstriert werden soll,
wie Sie Ihr Fernsehmenü konfigurieren können.
Schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie die INPUT-Taste und wählen Sie
die Funktion DVD aus.
11.1 WIEDERGABE
1. Laden einer CD/DVD
Führen Sie die Disc in den Einzug des DVD-Laufwerks, der Player zieht die