Safety Data Sheet Article 18025252

Änderungsdatum: 12.08.2015 Änderung: 4 Ersetzt Datum: 26.06.2015
REEVES WATER COLOURS
Bestimmungsgemäße
Endverwendung(-en)
Die bestimmungsgemäßen Verwendungen dieses Produktes sind in Abschnitt 1.2
beschrieben.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition / Persönliche Schutzausrüstung
8.1. Zu überwachende Parameter
Bemerkungen zu den
Inhaltsstoffen
OES = Occupational Exposure Standard. (Beruflicher Expositionsstandard UK) MEL =
Maximum Exposure Limit (Maximale Expositionsgrenze UK)
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Geeignete technische
Steuerungseinrichtungen
Für angemessene Belüftung sorgen.
Augen-/ Gesichtsschutz Berührung mit den Augen vermeiden. Große Verschüttungen: Augenschutz entsprechend
einer anerkannten Norm sollte getragen werden, wenn eine Risikobeurteilung ergibt, dass
Augenkontakt möglich ist.
Handschutz Es wird kein besonderer Handschutz empfohlen.
Anderer Haut- und
Körperschutz
Keine speziellen Schutzgeräte angegeben, sie können aber dennoch notwendig sein.
Hygienemaßnahmen Nach Handhabung Hände gründlich waschen. Bei Verwendung dieses Produkts nicht essen,
trinken oder rauchen. Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
Atemschutzmittel Keine besonderen Empfehlungen. Für angemessene Belüftung sorgen. Große
Verschüttungen: Bei unzureichender Belüftung muss geeigneter Atemschutz getragen
werden.
Umweltschutzkontrollmaßnah
men
Behälter bei Nichtgebrauch dicht verschlossen halten. Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
9.1. Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Erscheinung Farbige Flüssigkeit.
Farbe Verschiedene Farben.
Geruch Charakteristisch.
pH pH (konzentrierte Lösung): 6 - 8
Siedebeginn und
Siedebereich
>100°C @ 760 mm Hg
Dampfdichte >1
Relative Dichte 1.5 - 2.0 @ 20.C°C
Löslichkeit/-en Mischbar mit Wasser
9.2. Sonstige Angaben
ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität
10.1. Reaktivität
Reaktivität Es sind keine Reaktionsgefahren zu diesem Produkt bekannt.
10.2. Chemische Stabilität
Stabilität Stabil bei normalen Umgebungstemperaturen und bei bestimmungsgemäßer Verwendung.
Stabil unter den vorgeschriebenen Lagerbedingungen.
4/
8