User manual
Programmierung von Vollgas- und Neutralstellung
Der Bootsregler ist mit einer automatischen Lernfunktion ausgestattet. Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie die
Neutral-undVollgasstellungprogrammierenwollen:
• TrennenSiedenFahrakkuvomBootsregler.
• SchaltenSiedenSendereinundbewegenSiedenGashebelindieVollgasposition.
• VerbindenSiedenFahrakkumitdemBootsregler.WartenSiezweiSekunden,dannwirdderMotorzwei
Pieptöneausgeben(diePieptönewerdendurcheinekurzeAnsteuerungdesBrushless-Motorserzeugt).
DieVollgaspositionistgespeichert.
• BewegenSie jetztden Gashebelin dieNeutralstellung bzw.in dieMinimum-Stellung. DerMotor gibt
erneutPieptöneausunddieProgrammierungistbeendet.
Wenn Sie zu lange warten, bevor Sie den Gashebel in die Neutralstellung bzw. Minimum-Stelung
bringen, wird der Programmiermodus gestartet.
Stecken Sie dann den Fahrakku vom Bootsregler ab und starten Sie den Lernvorgang erneut wie
oben beschrieben.
Falls sich die Programmierung nicht wie oben beschrieben durchführen lässt, so kontrollieren Sie
die Reverse-Einstellung für die Fahrfunktion am Sender.
Programmierung der Sonderfunktionen
• TrennenSiedenFahrakkuvomBootsregler.
• SchaltenSiedenSendereinundbewegenSiedenGashebelindieVollgasposition.HaltenSiedenGas-
hebel dort fest, nicht loslassen!
• VerbindenSiedenFahrakkumitdemBootsregler.HaltenSiedenGashebelweiterinderVollgasposition
fest.
• WartenSienunlängerals2Sekunden,derMotorwird4xjezweiPieptöneausgeben,anschließend4xje
einen Piepton. Der Programmiermodus der ersten Funktion ist nun aktiv (Motorbremse). Halten Sie den
GashebelweiterinderVollgaspositionfest.
• NacheinanderwirdderBootsreglerkurzebzw.langePieptöneausgeben,dieangeben,welcheFunktion
programmiert/geändertwerdenkann.JedesTonsignalwirdjeweils4xwiedergegeben,bevorzurnächsten
Funktion gewechselt wird.
Funktion#1:1xkurzerPiepton:Motorbremse
Funktion#2:2xkurzerPiepton:Akkutyp
Funktion#3:3xkurzerPiepton:Unterspannungsschutz
Funktion#4:4xkurzerPiepton:Reset,ZurücksetzendesBootsreglersaufdieWerkseinstellung
Funktion#5:1xlangerPiepton:Motor-Timing
Funktion#6:1xlanger+1xkurzerPiepton:Motor-Drehrichtung
Funktion#7:1xlanger+2xkurzerPiepton:Anlaufdrehmoment
Funktion#8:1xlanger+3xkurzerPiepton:VerhaltendesBootsreglersbeiUnterspannung
EineÜbersichtüberdieprogrammierbarenFunktionenunddeneinstellbarenWertenndenSie
inderuntenstehendenTabelle.
Die Grundeinstellungen sind jeweils grau hinterlegt.
• Wenndie gewünschteFunktion (#1....#8)durch diePieptöne angezeigtwird,dann bewegenSie den
GashebelindieMinimum-Position.DerBootsreglergibteineBestätigungs-Tonfolgeaus,umanzuzeigen,
dass er zur Programmierung der Einstellwerte wechselt.
• DerBootsreglergibtnun(abhängigvondergewähltenFunktion)erneutPieptöneaus.Diesestehenfür
denjeweilsprogrammierbarenWert.BeachtenSiehierzudieTabelleunten.
• WenndergewünschteWertdurchdiePieptöneangezeigtwird(z.B.Einstellwert„Mittel“beiderMotor-
bremse,3xkurzesTonsignal),dannbewegenSiedenGashebelindieVollgas-Position;haltenSieden
Gashebel dort fest.
DerBootsreglergibteinBestätigungs-Tonfolgeaus,derneueWertistgespeichert.HaltenSiedenGashe-
belweiterinderVollgaspositionfest!
• DerBootsreglerwechseltjetztzurnächstenFunktion.Fallsgewünscht,könnenSiederenEinstellungwie
oben beschrieben ändern (Gashebel in die Neutralstellung bringen, um bei der Funktion einen Einstellwert
zuverändern-oderGashebelweiterinderVollgaspositionhalten,umzurnächstenFunktionzuwech-
seln).
• UmdenProgrammiermoduszuverlassen,trennenSiedenFahrakkuvomBootsregler.
Beschreibung der Funktionen:
DiebeijederFunktioneinstellbarenWertendenSieinderuntenstehendenTabelle.
Die Grundeinstellungen des Bootsreglers sind jeweils grau hinterlegt.
Funktion #1: Motorbremse
WirdderGashebelamSenderausderVorwärtsstellungindieNeutralstellunggebracht,wirddieMotor-
bremse aktiviert. Die Funktion entspricht der Motorbremse bei einem echten Auto, wenn Sie den Fuß vom
Gaspedal nehmen, aber das Bremspedal noch nicht betätigen.
Funktion #2: Akkutyp
StellenSiehierein,welcherAkkutypamBootsreglerangeschlossenwird.
AchtenSiebeider VerwendungeinesLiPo-bzw.LiFe-Fahrakkus unbedingtdarauf,dassdie
Unterspannungserkennung(sieheFunktion#3)eingeschaltetwird.Wirddiesnichtbeachtet,so
kanneineTiefentladungdesLiPo-/LiFe-Fahrakkusdazuführen,dassdieserunbrauchbarwird.
Funktion #3: Unterspannungserkennung
Der Bootsregler misst beim Anschließen eines Fahrakkus dessen Spannung. Diese wird bei einem LiPo-/
LiFe-Fahrakku(sieheFunktion#2)zurBerechnungderZellenzahlunddamitzurUnterspannungserkennung
bzw.VermeidungeinerTiefentladungdesFahrakkusverwendet.
Bei einem NiMH-/NiCd-Fahrakku dient die Spannungsmessung dazu, dass der Bootsregler bei aktivierter
Unterspannungserkennungkorrektreagierenkann(abhängigvonderEinstellunginFunktion#8erfolgteine
Leistungsreduzierung oder das Abschalten des Motors bei 50%, 60% oder 65% der zu Beginn gemessenen
Akkuspannung).
Schließen Sie deshalb nur einen voll geladenen Fahrakku an, aber niemals einen teilgeladenen
Fahrakku.
AndernfallskanndieUnterspannungserkennungnichtodernichtrichtigarbeiten!
Beispiele:
• Beieinem3zelligenLiPo-AkkuundderEinstellung„3,0V/Zelle“sprichtderUnterspannungsschutzbei
einerAkkuspannungvon9,0Van(MotorleistungwirdreduziertoderMotorwirdabgeschaltet,sieheFunk-
tion #8).
• Beieinem6zelligenNiMH-Akku(vollgeladenetwa8,4V)undderEinstellung„60%“sprichtderUnter-
spannungsschutzbeieinerAkkuspannungvonetwa5Van(MotorleistungwirdreduziertoderMotorwird
abgeschaltet, siehe Funktion #8).
Funktion #4: Zurücksetzen des Bootsreglers auf die Werkseinstellung (Reset)
Hier gibt es keine verschiedenen Werte/Einstellungen.
WirdeinResetdurchgeführt,hatderBootsreglerdieinderuntenstehendenTabellegraumarkiertenEin-
stellungen.
• Funktion#1:Bremseausgeschaltet
• Funktion#2:LiPo-Fahrakku,automatischeErkennungderZellenzahl
• Funktion#3:Unterspannungsschutzeingeschaltet,3,0V/Zelle
• Funktion#4:---
• Funktion#5:Motor-Timingautomatisch
• Funktion#6:Motor-Drehrichtung:Vorwärts
• Funktion#7:Anlaufdrehmoment:30%
• Funktion#8:VerhaltendesBootsreglersbeiUnterspannung:Leistungsreduzierung
Funktion #5: Motor-Timing
MitdieserEinstellmöglichkeitbeeinussenSie(ähnlicheinerFrühzündungeinesVerbrennungsmotors)die
Laufeigenschaften des Motors. Ein niedrigerer Wert führt dazu, dass der Motor bezogen auf die Grundein-
stellungetwasmehrDrehmomentundeineetwasgeringereMaximaldrehzahlhat.EinhöhererWertdage-
genführtdazu,dassderMotoreinehöhereMaximaldrehzahlundeinetwasgeringeresDrehmomenthat.
In beiden Fällen verändern sich jedoch die Stromwerte. Beachten Sie ggf. die Angaben für den Motor. Im
ZweifelsfallsolltenSieimmerdieEinstellung„Auto“wählen.
Funktion #6: Motor-Drehrichtung
Je nach Modellboot bzw.Antrieb/Getriebe/Schiffsschraube kann eine Umkehrung derDrehrichtungdes
Motorserforderlichwerden.AnstattdieProgrammierungzuverändern,könnenSiealternativzweiderdrei
KabelzwischenBootsreglerundMotorvertauschen;dieskehrtdieDrehrichtungdesMotorsebenfallsum.
Tonsignal Funktion 1xkurz 2xkurz 3xkurz 4xkurz 1xlang
1xlang+
1xkurz
1xlang+
2xkurz
1xlang+
3xkurz
1xlang+
4xkurz
1xkurz #1:Motorbremse AusNiedrig Mittel Stark
2xkurz #2:Akkutyp NiCd/NiMH LiPo LiFe
3xkurz #3:Unterspannungserkennung
2,8V/Zelle
(oder 50%)
3,0V/Zelle
(oder 60%)
3,2V/Zelle
(oder 65%)
Aus
4xkurz #4:Reset Reset
1xlang #5:Motor-Timing Auto 2° 8° 15°22° 30°
1xlang+1xkurz #6:Motor-Drehrichtung Normal Reverse
1xlang+2xkurz #7:Anlaufdrehmoment 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40% 45% 50%
1xlang+3xkurz #8:VerhaltenbeiUnterspannung Leistungsreduzierung Motor aus
Tonsignal für die Anzeige der Einstellwerte