User manual

Programmierung von Vollgas- und Neutralstellung
Der Bootsregler ist mit einer automatischen Lernfunktion ausgestattet. Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie die
Neutral-undVollgasstellungprogrammierenwollen:
• TrennenSiedenFahrakkuvomBootsregler.
• SchaltenSiedenSendereinundbewegenSiedenGashebelindieVollgasposition.
• VerbindenSiedenFahrakkumitdemBootsregler.WartenSiezweiSekunden,dannwirdderMotorzwei
Pieptöneausgeben(diePieptönewerdendurcheinekurzeAnsteuerungdesBrushless-Motorserzeugt).
DieVollgaspositionistgespeichert.
• BewegenSie jetztden Gashebelin dieNeutralstellung bzw.in dieMinimum-Stellung. DerMotor gibt
erneutPieptöneausunddieProgrammierungistbeendet.
Wenn Sie zu lange warten, bevor Sie den Gashebel in die Neutralstellung bzw. Minimum-Stelung
bringen, wird der Programmiermodus gestartet.
Stecken Sie dann den Fahrakku vom Bootsregler ab und starten Sie den Lernvorgang erneut wie
oben beschrieben.
Falls sich die Programmierung nicht wie oben beschrieben durchführen lässt, so kontrollieren Sie
die Reverse-Einstellung für die Fahrfunktion am Sender.
Programmierung der Sonderfunktionen
• TrennenSiedenFahrakkuvomBootsregler.
• SchaltenSiedenSendereinundbewegenSiedenGashebelindieVollgasposition.HaltenSiedenGas-
hebel dort fest, nicht loslassen!
• VerbindenSiedenFahrakkumitdemBootsregler.HaltenSiedenGashebelweiterinderVollgasposition
fest.
• WartenSienunlängerals2Sekunden,derMotorwird4xjezweiPieptöneausgeben,anschließend4xje
einen Piepton. Der Programmiermodus der ersten Funktion ist nun aktiv (Motorbremse). Halten Sie den
GashebelweiterinderVollgaspositionfest.
• NacheinanderwirdderBootsreglerkurzebzw.langePieptöneausgeben,dieangeben,welcheFunktion
programmiert/geändertwerdenkann.JedesTonsignalwirdjeweils4xwiedergegeben,bevorzurnächsten
Funktion gewechselt wird.
Funktion#1:1xkurzerPiepton:Motorbremse
Funktion#2:2xkurzerPiepton:Akkutyp
Funktion#3:3xkurzerPiepton:Unterspannungsschutz
Funktion#4:4xkurzerPiepton:Reset,ZurücksetzendesBootsreglersaufdieWerkseinstellung
Funktion#5:1xlangerPiepton:Motor-Timing
Funktion#6:1xlanger+1xkurzerPiepton:Motor-Drehrichtung
Funktion#7:1xlanger+2xkurzerPiepton:Anlaufdrehmoment
Funktion#8:1xlanger+3xkurzerPiepton:VerhaltendesBootsreglersbeiUnterspannung
EineÜbersichtüberdieprogrammierbarenFunktionenunddeneinstellbarenWertenndenSie
inderuntenstehendenTabelle.
Die Grundeinstellungen sind jeweils grau hinterlegt.
• Wenndie gewünschteFunktion (#1....#8)durch diePieptöne angezeigtwird,dann bewegenSie den
GashebelindieMinimum-Position.DerBootsreglergibteineBestätigungs-Tonfolgeaus,umanzuzeigen,
dass er zur Programmierung der Einstellwerte wechselt.
• DerBootsreglergibtnun(abhängigvondergewähltenFunktion)erneutPieptöneaus.Diesestehenfür
denjeweilsprogrammierbarenWert.BeachtenSiehierzudieTabelleunten.
• WenndergewünschteWertdurchdiePieptöneangezeigtwird(z.B.Einstellwert„Mittel“beiderMotor-
bremse,3xkurzesTonsignal),dannbewegenSiedenGashebelindieVollgas-Position;haltenSieden
Gashebel dort fest.
DerBootsreglergibteinBestätigungs-Tonfolgeaus,derneueWertistgespeichert.HaltenSiedenGashe-
belweiterinderVollgaspositionfest!
• DerBootsreglerwechseltjetztzurnächstenFunktion.Fallsgewünscht,könnenSiederenEinstellungwie
oben beschrieben ändern (Gashebel in die Neutralstellung bringen, um bei der Funktion einen Einstellwert
zuverändern-oderGashebelweiterinderVollgaspositionhalten,umzurnächstenFunktionzuwech-
seln).
• UmdenProgrammiermoduszuverlassen,trennenSiedenFahrakkuvomBootsregler.
Beschreibung der Funktionen:
DiebeijederFunktioneinstellbarenWertendenSieinderuntenstehendenTabelle.
Die Grundeinstellungen des Bootsreglers sind jeweils grau hinterlegt.
Funktion #1: Motorbremse
WirdderGashebelamSenderausderVorwärtsstellungindieNeutralstellunggebracht,wirddieMotor-
bremse aktiviert. Die Funktion entspricht der Motorbremse bei einem echten Auto, wenn Sie den Fuß vom
Gaspedal nehmen, aber das Bremspedal noch nicht betätigen.
Funktion #2: Akkutyp
StellenSiehierein,welcherAkkutypamBootsreglerangeschlossenwird.
AchtenSiebeider VerwendungeinesLiPo-bzw.LiFe-Fahrakkus unbedingtdarauf,dassdie
Unterspannungserkennung(sieheFunktion#3)eingeschaltetwird.Wirddiesnichtbeachtet,so
kanneineTiefentladungdesLiPo-/LiFe-Fahrakkusdazuführen,dassdieserunbrauchbarwird.
Funktion #3: Unterspannungserkennung
Der Bootsregler misst beim Anschließen eines Fahrakkus dessen Spannung. Diese wird bei einem LiPo-/
LiFe-Fahrakku(sieheFunktion#2)zurBerechnungderZellenzahlunddamitzurUnterspannungserkennung
bzw.VermeidungeinerTiefentladungdesFahrakkusverwendet.
Bei einem NiMH-/NiCd-Fahrakku dient die Spannungsmessung dazu, dass der Bootsregler bei aktivierter
Unterspannungserkennungkorrektreagierenkann(abhängigvonderEinstellunginFunktion#8erfolgteine
Leistungsreduzierung oder das Abschalten des Motors bei 50%, 60% oder 65% der zu Beginn gemessenen
Akkuspannung).
Schließen Sie deshalb nur einen voll geladenen Fahrakku an, aber niemals einen teilgeladenen
Fahrakku.
AndernfallskanndieUnterspannungserkennungnichtodernichtrichtigarbeiten!
Beispiele:
• Beieinem3zelligenLiPo-AkkuundderEinstellung„3,0V/Zelle“sprichtderUnterspannungsschutzbei
einerAkkuspannungvon9,0Van(MotorleistungwirdreduziertoderMotorwirdabgeschaltet,sieheFunk-
tion #8).
• Beieinem6zelligenNiMH-Akku(vollgeladenetwa8,4V)undderEinstellung„60%“sprichtderUnter-
spannungsschutzbeieinerAkkuspannungvonetwa5Van(MotorleistungwirdreduziertoderMotorwird
abgeschaltet, siehe Funktion #8).
Funktion #4: Zurücksetzen des Bootsreglers auf die Werkseinstellung (Reset)
Hier gibt es keine verschiedenen Werte/Einstellungen.
WirdeinResetdurchgeführt,hatderBootsreglerdieinderuntenstehendenTabellegraumarkiertenEin-
stellungen.
• Funktion#1:Bremseausgeschaltet
• Funktion#2:LiPo-Fahrakku,automatischeErkennungderZellenzahl
• Funktion#3:Unterspannungsschutzeingeschaltet,3,0V/Zelle
• Funktion#4:---
• Funktion#5:Motor-Timingautomatisch
• Funktion#6:Motor-Drehrichtung:Vorwärts
• Funktion#7:Anlaufdrehmoment:30%
• Funktion#8:VerhaltendesBootsreglersbeiUnterspannung:Leistungsreduzierung
Funktion #5: Motor-Timing
MitdieserEinstellmöglichkeitbeeinussenSie(ähnlicheinerFrühzündungeinesVerbrennungsmotors)die
Laufeigenschaften des Motors. Ein niedrigerer Wert führt dazu, dass der Motor bezogen auf die Grundein-
stellungetwasmehrDrehmomentundeineetwasgeringereMaximaldrehzahlhat.EinhöhererWertdage-
genführtdazu,dassderMotoreinehöhereMaximaldrehzahlundeinetwasgeringeresDrehmomenthat.
In beiden Fällen verändern sich jedoch die Stromwerte. Beachten Sie ggf. die Angaben für den Motor. Im
ZweifelsfallsolltenSieimmerdieEinstellung„Auto“wählen.
Funktion #6: Motor-Drehrichtung
Je nach Modellboot bzw.Antrieb/Getriebe/Schiffsschraube kann eine Umkehrung derDrehrichtungdes
Motorserforderlichwerden.AnstattdieProgrammierungzuverändern,könnenSiealternativzweiderdrei
KabelzwischenBootsreglerundMotorvertauschen;dieskehrtdieDrehrichtungdesMotorsebenfallsum.
Tonsignal Funktion 1xkurz 2xkurz 3xkurz 4xkurz 1xlang
1xlang+
1xkurz
1xlang+
2xkurz
1xlang+
3xkurz
1xlang+
4xkurz
1xkurz #1:Motorbremse AusNiedrig Mittel Stark
2xkurz #2:Akkutyp NiCd/NiMH LiPo LiFe
3xkurz #3:Unterspannungserkennung
2,8V/Zelle
(oder 50%)
3,0V/Zelle
(oder 60%)
3,2V/Zelle
(oder 65%)
Aus
4xkurz #4:Reset Reset
1xlang #5:Motor-Timing Auto 15°2 30°
1xlang+1xkurz #6:Motor-Drehrichtung Normal Reverse
1xlang+2xkurz #7:Anlaufdrehmoment 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40% 45% 50%
1xlang+3xkurz #8:VerhaltenbeiUnterspannung Leistungsreduzierung Motor aus
Tonsignal für die Anzeige der Einstellwerte