User manual

Wichtig!
DerimSetenthalteneMotoristnurfürdenBetriebmiteinem2-3zelligenLiPo-Akkuodereinem
4-9zelligenNiMH-Akkugeeignet.
WennSieeinenAkkumitmehrZellenamFahrtregleranschließen,wirdderFahrtreglerund/oder
derMotorbeschädigt.VerlustderGewährleistung/Garantie!
• DerEin-/Aus-SchaltermitProgrammiertasteistsoanzubringen,dasserleichtbedientwerdenkann.Auch
hieristdieBefestigungmitKlettbandoderdoppelseitigemKlebebandvorzunehmen.
• VerlegenSiealleKabelso,dasssienichtinsichdrehendeoderbewegteTeiledesFahrzeugsgelangen
können.VerwendenSiezurFixierungz.B.Kabelbinder.
Programmierung
a) Programmierung von Vollgas- und Neutralstellung
UmdieVollgasstellungfürVorwärts-/RückwärtsfahrtunddieNeutralstellungzuprogrammieren,gehenSie
wiefolgtvor:
• SchaltenSiedenSenderein,lassen Sieden Gas-/Bremshebelin derNeutralstellung.Stellen Siedie
TrimmungfürdieFahrfunktionindieMittelstellung.BeiComputersenderndürfenkeineWegbegrenzungen
undauchkeinABSprogrammiertsein.FunktioniertdieProgrammierungnichtwiegewünscht,mussdie
SteuerrichtungfürdenGashebelaufReversegestelltwerden.
• SchaltenSiedenFahrtreglerausundschließenSieanschließenddenFahrakkuan.
• HaltenSiedieSetup-TastegedrücktundschaltenSiedenFahrtregler
ein.LassenSiedieSetup-Tastesofortlos,wenndieLED(sieheBild
rechts)imFahrtreglerrotblinktundderMotoreinTonsignalabgibt.
DasTonsignalwirddurcheinekurzeAnsteuerungdesBrush-
less-Motorserzeugt.AbhängigvomMotoristdiesesTonsig-
naljedochnursehrleisebzw.fürSienichthörbar.Beachten
SiedanndieAnzeigederLEDsamFahrtregler.
• DrückenSiejetzteinmaldieProgrammiertaste,währendsichderGas-/
BremshebelinderNeutralstellungbendet.DieLEDamFahrtregler
blinkteinmalkurzgrün.DerMotorgibteinTonsignalab.
• BewegenSiedenGas-/BremshebelindieVollgasstellungfürdieVorwärtsfahrt(Gas-/Bremshebelganz
zumGriffhinziehen)undhaltenSieihndortfest.DrückenSiejetzteinmaldieProgrammiertaste.Die
LEDblinktzweimalgrün.DerMotorgibtzweiTonsignaleaus.DieVollgaspositionfürdieVorwärtsfahrt
istgespeichert.
• BewegenSiedenGas-/BremshebelindieVollgasstellungfürdieRückwärtsfahrt(Gas-/Bremshebelganz
vomGriffwegnachvornedrücken)undhaltenSieihndortfest.DrückenSiejetzteinmaldieProgram-
miertaste.DieLEDblinktdreimalgrün.DerMotorgibtdreiTonsignaleaus.DieVollgaspositionfürdie
Rückwärtsfahrtistgespeichert.
• LassenSiedenGas-/Bremshebellos,sodasserinderNeutralstellungsteht.Wederdierotenochdie
grüne LEDdürfen jetztleuchten. Die Programmierungder Neutralstellungist gespeichert. Motorund
Fahrtreglersindnachca.dreiSekundenbetriebsbereit.WennSienundenFahrtreglererneuteinschalten,
istderFahrtreglermitdenobenvorgenommenenEinstellungenbetriebsbereit.
b) Programmierung der Sonderfunktionen
Mit einer optional erhältlichen Programmierkarte lassen sich alle möglichen Einstellun-
gen desFahrtreglers sehreinfach programmieren. BeachtenSie hierzudie Hinweise unter
www.conrad.comaufderInternetseitezumProdukt.
• VerbindenSiedenFahrtreglermiteinemFahrakku,drückenSiedieProgrammiertaste(gedrückthalten!)
undschaltendenFahrtreglerein.DieroteLEDblinkt.
HaltenSiedieProgrammiertastesolangegedrückt,bisdiegrüneLEDblinkt.
JetztsindSieinderProgrammierebeneundkönnendienachfolgendbeschriebenenMenüpunktepro-
grammieren.
Die5MenüpunktewerdenineinerEndlosschleifeangezeigt.
1xBlinkenistMenüpunkt1,2xBlinkenistMenüpunkt2usw.biszumMenüpunkt5.Anschlie-
ßendwirdwiedermitMenüpunkt1begonnen.
IstdergewünschteMenüpunkt(1,2,3,4oder5)erreicht,lassenSiedieProgrammiertastelos.
SiebendensichjetztimUntermenüdesausgewähltenMenüpunktes.
DieroteLEDsignalisiertIhnenjetztdieaktuelleEinstellungzudemausgewähltenMenüpunkt.
• ZurAuswahldergewünschtenEinstellungindemUntermenü(Beschreibungsiehec)drückenSieein-
fachsolangedieProgrammiertaste,bisdieroteLEDundauchdieTonfolgediegewünschteEinstellung
signalisieren.
Einstellung RoteLEDblinkt+Signalton
1 1xkurz
2 2xkurz
3 3xkurz
4 4xkurz
5 1xlang
6 1xlang+1xkurz
7 1xlang+2xkurz
8 1xlang+3xkurz
9 1xlang+4xkurz
• HabenSiediegewünschteEinstellungausgewähltundprogrammiert,soschaltenSieanschließendden
Fahrtregleraus.DieEinstellungwirdhiermitgespeichert.WollenSieerneuteineProgrammierungeines
anderenMenüpunktesdurchführen,somüssenSiedenProgrammiervorgangerneutstarten.
c) Verfügbare Programmiermöglichkeiten
Menüpunkt 1 = Fahrmodus
HierlegenSiedenFahrmodusfest(1=nurVorwärtsfahrtmöglich;2=Vorwärts-undRückwärtsfahrtmit
PausebeimWechselmöglich;3=Vorwärts-undRückwärtsfahrtohnePausebeimWechselmöglich).
BeiFahrmodus2erfolgtdieUmschaltungvonVorwärts-aufRückwärtsfahrtzurSchonungvonGetriebe,
RädernundderAkkukapazitätnichtsofort,sondernmiteinerPause.
Menüpunkt 2 = Motorbremse
WirdderGashebelamSenderausderVorwärtsstellungindieNeutralstellunggebracht,wirddieMotor-
bremseaktiviert.
DieFunktion entsprichtder Motorbremsebei einem„richtigen“Auto,wenn SiedenFuß vomGaspedal
nehmen,abernochnichtdasBremspedaltreten.
DieMotorbremsekanninachtStufenprogrammiertwerden.JehöherdereingestellteWert,umsostärker
istdieBremswirkung.FolgendeWertekönneneingestelltwerden:
1=0%;2=5%;3=10%;4=20%;5=40%;6=60%;7=80%,8=100%
Menüpunkt 3 = Unterspannungserkennung
DieUnterspannungserkennungistbeiBetriebdesModellsmitLiPo-alsauchNiMH-Akkusgegeben.Die
Aktivierungdieser Funktionwird speziellfür LiPo-Akkusempfohlen, umschädlicheTiefentladungen der
Akkuszuvermeiden.
DieEinstellwertebeziehensichbeieinemLiPo-AkkuaufeinenSpannungswertproAkkuzelle.
Beispiel:BeieinerEinstellungvon3,0Vwürdeein2zelligerAkkubeieinerAkkuspannungvon6,0V(2Zellen
x3,0V=6,0V)dieeingestellteUnterspannungsschwelleerreichen.DerFahrtreglerwürdejetztdenMotor
abschalten,umeineTiefentladungdesAkkuszuvermeiden.
Verwenden SieeinenNiMH-Akku, soerfolgt dieBerechnungder (LiPo-)Zellenzahl aufgrundderAkku-
spannung,diederFahrtreglerbeimEinschaltenmisst.WirdnachdemEinschaltendesFahrtreglerseine
Spannungvon9,0bis12,0Verkannt,sowirddieAbschaltungwiebeieinem3zelligenLiPo-Akkuerfolgen.
WirdeineSpannungvonunter9,0Verkannt,wirdderFahrtreglerdieAbschaltungwiebeieinem2zelligen
Lipo-Akkudurchführen.
Beispiel:HabenSieeinenvollgeladenen6zelligenNiMH-Akkumitca.8,4VAkkuspannungangeschlossen
undistdieAbschaltspannungpro(LiPo-)Zelleauf2,6Veingestellt,wirdbeiErreichenvon5,2VAkkuspan-
nung(2x2,6V=5,2V)dieUnterspannungserkennungdenMotorabschalten.
FolgendeEinstellwertesindmöglich:
1= keinUnterspannungsschutz;2 =2,6V/Zelle; 3=2,8 V/Zelle;4= 3,0V/Zelle;5 =3,2V/Zelle, 6=
3,4V/Zelle
FürLiPo-AkkusempfehlenwirdieEinstellung3,2V/Zelle.
DieAkkuspannungwird permanentüberprüft.Wird eineUnterspannung auchnur kurzzeitig
erkannt,wirdfürzweiSekundendieLeistungauf50%reduziert.Nachweiteren10Sekunden
wirdderMotorabgeschaltet.IstbeieinemLiPo-AkkudieSpannungproZellegeringerals3,5V,
sokannderFahrtreglernichtmehraktiviertwerden.BeendenSieindiesemFalldenFahrbetrieb
undladendenAkkuwiedervollständigauf.
Menüpunkt 4 = Anfahrdynamik
MitdieserEinstellungkönnenSiedieAnfahrdynamikin9Stufeneinstellen.
JehöherdereingestellteWertist,umsoaggressiverreagiertderMotoraufdieSteuerbefehleamSender.
Wichtighierbeiist,dassderAkkudenhierzubenötigtenStromliefernkann(LiPo-AkkumithoherC-Rate
verwenden).„Stottert“derMotoraufderhöchstenStufederAnfahrdynamikundistderAkkunichtleer(bzw.
leistungsfähiggenug),musseventuelldieGetriebeübersetzunggeändertwerden.
Menüpunkt 5 = Bremswirkung
HierstellenSiedieBremswirkungein,wennSieausderVorwärtsfahrtdenSteuerhebelam Senderauf
Rückwärtsfahrt(bzw.Bremse)zudessenEndpunktbewegen.
FolgendeWertekönneneingestelltwerden:1=25%;2=50%;3=75%;4=100%.
JehöherdereingestellteWertist,destohöheristdieBremswirkung.JehöherdieBremswirkung
eingestelltist,umsohöheristdieBelastungfürdasGetriebeunddieReifen.
d) Werkseinstellungen wieder herstellen
WennSiebeieingeschaltetem FahrtreglerdieProgrammiertastefürca. dreiSekundengedrückthalten,
blinkendieroteundgrüneLEDgleichzeitig.AnschließendblinktnurnochdieroteLEDundzeigthiermitan,
dassdieWerkseinstellungwiederhergestelltwordenist.
MitdieserRücksetzungaufdieWerkseinstellungwurdenallebisherigenEinstellungeneinschließlichder
ProgrammierungderNeutralstellungzurückgesetzt.
AnschließendmüssenSiebeginnendmitderProgrammierungderNeutralstellungdenFahrtreglerkomplett
neuprogrammieren.
SchaltenSiehierzudenFahrtreglerausundbeginnenmitderNeuprogrammierung(siehe„Programmierung
vonVollgas-undNeutralstellung“).
Anschluss an den Empfänger
VerbindenSiedendreipoligenSteckerdesFahrtreglersmitdementsprechendenKanaldesEmpfängers.
AchtenSiedabeiunbedingtaufdierichtigeBelegungamEmpfänger(sieheBedienungsanleitungzumEmp-
fängerbzw.AufdruckaufdemEmpfänger).
Gelbe/weiße/orangeLeitung:Steuersignal
RoteLeitung:Betriebsspannung
Braune/schwarzeLeitung:GND/Minus
DerFahrtreglerbesitzteinenBEC.HierdurchwirdderEmpfängerdirektüberdenFahrtregler
ausdemFahrakkuversorgt.WirddasBECalsStromversorgungderEmpfangsanlageverwen-
det,darfkeineEmpfängerbatteriebzw.keinEmpfängerakkuverwendetwerden!
Wichtig!
SollstattdemeingebautenBECeineseparateEmpfängerstromversorgungzumEinsatzkom-
men,mussvon demdreipoligen EmpfängersteckerdesFahrtreglersdermittlere, roteDraht
unterbrochenundisoliertwerden.BeiNichtbeachtungwirdderFahrtreglerzerstört!Verlustder
Gewährleistung/Garantie!