Instructions
12
c) Verbinden des Senders mit dem Race Copter
Der Sender arbeitet einer Übertragungsfrequenz von 2,4 GHz und hat eine Reichweite von ungefähr 60 Metern, je
nach Umfeld und Umgebungsbedingungen.
• Der Flugakku muss geladen sein. Schließen Sie den Flugakku am Race Copter an. Die Power LED (2) beginnt
zu blinken.
• Stellen Sie den Race Copter auf eine ebene Fläche.
• Schalten Sie am ON/OFF-Schalter (8) auf ON, um den Sender einzuschalten.
• Bewegen Sie den linken Beschleunigungs-/Seitenruderknüppel (1) nach unten in die niedrigste Position.
• Der Race Copter gibt einen Piepton aus und die Power LED (2) leuchtet nun ununterbrochen. Damit ist bestätigt,
dass der Kopplungsvorgang abgeschlossen und der Race Copter startbereit ist.
d) Video-Übertragungskanäle
Der Race Copter kann ein 5,8 GHz Videosignal an einen kompatiblen FPV-Monitor (nicht mitgeliefert) übertragen. Für
die Videoübertragung benötigen Sie einen FPV-Monitor. In der nachfolgenden Tabelle sind geeignete Kanäle und die
zugehörigen DIP-Schalterpositionen (S1 - S5) eingetragen.
Einstellung S1 S2 S3 S4=ON, S5=ON S4=OFF, S5=ON S4=ON, S5=OFF
MHz MHz MHz
DIP-Schalterposition /
Frequenz
OFF OFF OFF 5725 5880 5866
ON OFF OFF 5745 5860 5847
OFF ON OFF 5765 5840 5828
ON ON OFF 5785 5820 5809
OFF OFF ON 5805 5800 5790
ON OFF ON 5825 5780 5771
OFF ON ON 5845 5760 5752
ON ON ON 5865 5740 5733
DieDIP-SchalterbendensichanderUnterseitedesRaceCopterunterdemBatteriefach.DIP-SchalterNr.6hat
keine Funktion. Zum Einstellen der Video-Übertragungsfrequenz (sofern notwendig) befolgen Sie die obige Tabelle
für die DIP-Schalter 1 - 5. Die Lage der DIP-Schalter entnehmen Sie bitte Abb. 2.
e) Race-Timerfunktion
Die andere DIP-Schalterzeile mit den Schaltern 1 - 3 ist für den Race-Timeradressschlüssel, der gemäß folgender
Tabelle eingestellt wird:
DIP-Schalterstellung 100 010 001 101 111 110 011 000
Kanal 42385 42920 42590 42728 44454 43025 44361 44451
Das Race-Timersignal wird mit einem IR-Signal übertragen. Die Reichweite beträgt 1,5 m. Der IR-Emitter ist oben am
Race Copter angeordnet. Siehe Abb. 3.