Instructions
34
j) Programmiermodus verlassen
In diesem Menüpunkt können Sie den Programmiermodus verlassen.
DerFlugreglersignalisiertmiteinerEndlosschleifedieEinstellmöglichkeiten.ErbeginntimProgrammiermodusmit
dem ersten Programmpunkt „Motorbremse“ und schaltet automatisch bis zum letzten Menüpunkt „Werkseinstellung“
alle Programmpunkte durch.
BevorwiedermitdemerstenMenüpunktangefangenwird,wirdmitzweilangenSignaltönendieFunktion„Program-
miermodus verlassen“ angezeigt.
Wird dieser Programmpunkt angewählt, kann der Programmiermodus verlassen werden. Stellen Sie hierzu den Steu-
erknüppel für die Motorsteuerung auf die hinterste Stellung (Motor aus).
DerProgrammiermoduswirdverlassenundderFlugregleristnachderInitialisierungbetriebsbereit.
k) Schutzeinrichtungen
DerFlugreglerhateineTemperaturüberwachung,diebeiErreichenvonca.110°CdieLeistungreduziert.
PrüfenSieindiesemFalldiekorrekteFunktiondesAntriebs(z.B.ProgrammierungvomMotor-Timing;korrekteGröße
desPropellers;korrekteZellenzahldesFlugakkusetc.)undbeseitigendieUrsache.
Zusätzlich ist ein Anlaufschutz integriert. Sollte der Motor trotz korrektem Steuersignal vom Sender nicht binnen zwei
Sekunden anlaufen, wird die Stromzuführ zum Motor unterbrochen. Stellen Sie dann den Steuerknüppel für die Mo-
torsteuerungauf„Motoraus“,steckendenFlugakkuabundbeseitigendieUrsache(z.B.MotorwelledurchSchmutz
verklemmtetc.).IndiesemFallmüssenSienachderUrsachenbeseitigungdenSteuerknüppelfürdieMotorsteuerung
komplett zurückziehen und erneut starten.
SolltenSieimFlugdasSteuersignalfürca.eineSekundeverlieren,reduziertderFlugreglerdieLeistung.Gehtdas
Steuersignal mehr als zwei Sekunden verloren, wird die Stromzufuhr zum Motor komplett unterbrochen. Suchen Sie
die Ursache (Antenne des Empfängers beschädigt und/oder falsch verlegt; Batterien im Sender leer) und beseitigen
diesevordemnächstenFlug.
l) Warnsignale
• Doppelton(„beep-beep“)jedeSekunde:Akkuspannungnichtkorrekt.PrüfenSiedenAkkuunddasSteckersystem.
• Doppelton(„beep-beep“)allezweiSekunden(langsamerRhythmus):KeinkorrektesSteuersignalvorhanden.Prü-
fenSiedieFernsteuerungaufkorrekteFunktion.
• Doppelton(„beep-beep“)alle0,25Sekunden(sehrschneller Rhythmus):Steuerknüppelstehtnichtkorrektauf
„Motor aus“. Prüfen Sie die Stellung vom Steuerknüppel der Motorsteuerung.
• EsertönteineMelodieundanschließendeinDoppelton:DerFlugreglerbendetsichimProgammiermodus.Der
SteuerknüppelfürdieMotorsteuerungistentwederaufderStellung„Vollgas“oderdieFunktion„ServoReverse“für
die Motorsteuerung ist am Sender betätigt worden.
Wenn der Motor keine Signale aussendet, ist entweder das Steckersystem beschädigt (kein Kontakt) und/
oderderFlugakkuleer.
LäuftderMotorindiefalscheRichtung,sinddieSteckerzwischenMotorundFlugreglervertauscht.Zur
Drehrichtungsumkehr vertauschen Sie zwei Anschlusskabel untereinander.