Instructions

30
b) Stellung „Motor aus“
DerFlugreglererkenntdasSteuersignaldesSenderszurMotorsteuerungautomatisch.Istz.B.derSteuerknüppel
fürdieMotorsteuerungbeimAnschlussdesFlugakkusnichtinderStellung„Motoraus“(Steuerknüppelistnichtganz
zurückzumKörpergezogen),wirddiemomentaneStellungdesSteuerknüppelsmöglicherweisealsFehlererkannt.
DerFlugreglergibtindiesemFallschnellaufeinanderfolgendeSignaltöneabundunterbrichtdieInitialisierungdes
Flugreglers.ErstwennderSteuerknüppeldesSendersganzzurückgezogenwird,schaltetdieElektronikdenFlug-
regler in den Betriebsmodus und erkennt die Steuerknüppelstellung (ganz hinten) als „Motor aus“.
IstderSteuerknüppelfürdieMotorsteuerungganznachvornegeschoben(vonIhnenweg),gehtderFlugreglerinden
Programmiermodus. Es erfolgt eine kleine Melodie und anschließend ein Doppel-Signalton (2 Pieptöne).
Ziehen Sie jetzt den Steuerknüppel für die Motorsteuerung ganz zurück in die hinterste Position. Die Stellung „Motor
aus“ ist daraufhin programmiert.
Jenachdem,welcheZellenzahldesLiPo-Akkuserkanntwurde,wirddieBetriebsbereitschaftdesFlugreglersdurch
zwei kurze Signaltöne (zweizelliger Akku wurde erkannt) oder drei kurze Signaltöne (dreizelliger Akku wurde erkannt)
und anschließend von einem längeren Signalton signalisiert.
AchtenSiebeimAnschlussdesFlugakkusimmerdarauf,dassamSenderderSteuerknüppelfürdieMo-
torsteuerungganznachhinten(zuIhnenhin)gezogenist.NachderProgrammierungvon„Motoraus“ist
keine weitere Programmierung möglich. Starten Sie wenn gewünscht den Programmiervorgang erneut.
c) Motorbremse
IndemFlugregleristeineMotorbremseintegriert.Diesesogenannte„EMK-Bremse“hatdenSinn,dassderMotor
nach dem Steuersignal „Motor aus“ sofort stehen bleibt (also gebremst wird).
DurchdieseMotorbremseläuftderMotorimFlugdurchdiedurchströmendeLuftamPropellernichtmehrmitundder
Klapp-Propellerkannsichanlegen.SomitwirdderLuftwiderstandimreinenSegelugreduziert.
Die Motorbremse kann wie folgt ein- bzw. ausgeschaltet werden:
• Schalten Sie den Sender ein und stellen den Steuerknüppel für die Motorsteuerung auf Vollgas.
• SchließenSiedanachdenFlugakkuandenFlugregleran.
• DerFlugreglerschaltetnachverschiedenenSignaltönenindenProgrammiermodusundstartetmitdemerstenPro-
grammpunkt „Motorbremse“. Dies wird mit einem kurzen Signalton angezeigt. Ziehen Sie jetzt den Steuerknüppel
für die Motorsteuerung ganz zurück (Stellung „Motor aus“).
• DerFlugreglersignalisiertmiteinerEndlosschleifedieEinstellmöglichkeiten.
- Ein Signalton = Motorbremse ausgeschaltet
- Zwei Signaltöne = Motorbremse eingeschaltet
• Zum Speichern stellen Sie den Steuerknüppel für die Motorsteuerung beim gewünschten Einstellwert auf Vollgas.