Information
Batterie- und Akkuhinweise
ObwohlderUmgangmitBatterienundAkkusimtäglichenLebenheuteeineSelbst-
verständlichkeitist,bestehenzahlreicheGefahrenundProbleme.SpeziellbeiLiPo-/
LiIon-AkkusmitihremhohenEnergieinhalt(imVergleichzuherkömmlichenNiCd-
oderNiMH-Akkus)sinddiverseVorschriftenunbedingteinzuhalten,daandernfalls
Explosions-undBrandgefahrbesteht.
DasModellwirdmiteinemnichtwechselbaren,festmitdemModellverbundenen
AkkuunddazupassendenLadegerätgeliefert.TrotzdemmöchtenwirIhnenaus
SicherheitsgründenzumUmgangmitBatterienundAkkusumfangreicheInformati-
onengeben.BeieigenemZubehörbeachtenSieauchallebeiliegendenInformati-
onendesHerstellers.
a) Sender
• Batterien/AkkusgehörennichtinKinderhände.
• LassenSieBatterien/Akkusnichtoffenherumliegen,esbestehtdieGefahr,dass
diesevonKindernoderHaustierenverschlucktwerden.SuchenSieineinemsol-
chenFallsoforteinenArztauf!
• Batterien/Akkusdürfenniemalskurzgeschlossen,zerlegtoderinsFeuergeworfen
werden.EsbestehtExplosionsgefahr!
• AusgelaufeneoderbeschädigteBatterien/AkkuskönnenbeiBerührungmitder
HautVerätzungenverursachen,benutzenSiedeshalbindiesemFallgeeignete
Schutzhandschuhe.
• HerkömmlicheBatteriendürfennichtaufgeladenwerden.EsbestehtBrand-und
Explosionsgefahr!
• AchtenSiebeimEinlegenvonBatterienaufdierichtigePolung(Plus/+undMi-
nus/-beachten).
• BeilängeremNichtgebrauch(z.B.beiLagerung)entnehmenSiedieinderFern-
steuerung eingelegten Batterien, um Schäden durch auslaufende Batterien zu
vermeiden.
• WechselnSieimmerdenganzenSatzBatterienaus.MischenSienichtvollemit
halbvollenBatterien.VerwendenSieimmerBatteriendesgleichenTypsundHer-
stellers.
• MischenSieniemalsBatterienmitAkkus!
b) Flugakku
Achtung!
BelassenSiedenEin-AusschaltervomQuadrocopterinder„ausgeschaltet“-Stel-
lung („OFF“), wenn Sie dasFlugmodell nicht benutzen (z.B. bei Transport oder
Lagerung).AndernfallskannderLiPo-Flugakkutiefentladenwerden,wodurchder
Akkuzerstörtundunbrauchbarwird!ZudembestehtdieGefahrvonFehlfunktionen
durchStörimpulse.DieRotorenkönntenungewolltanlaufenundSchädenoderVer-
letzungenverursachen.
• LadenSiedenLiPo-FlugakkuniemalsunmittelbarnachdemGebrauch.Lassen
SiedenLiPo-Flugakkuimmererstabkühlen(min.5-10Minuten).
• LadenSiedenimQuadrocopterfesteingebautenLiPo-Flugakkuausschließlich
überdasmitgelieferteUSB-LiPo-Ladegerät.
• LadenSienurintakteundunbeschädigteAkkus.SolltedieäußereIsolierungdes
Akkusbeschädigtseinbzw.derAkkuverformtbzw.aufgeblähtsein,darferauf
keinenFallaufgeladenwerden.IndiesemFallbestehtakuteBrandundExplosi-
onsgefahr!
• ZumLadenlegenSiedasModellaufeinenfeuerfestenUntergrund(z.B.einem
Teller).HaltenSieAbstandzubrennbarenGegenständen(eventuellUSB-Verlän-
gerungskabelverwenden).
• DasichsowohldasLadegerätalsauchderLiPo-FlugakkuwährenddesLadevor-
gangserwärmen,isteserforderlich,aufeineausreichendeBelüftungzuachten.
DeckenSiedasLadegerätunddenQuadrocopterniemalsab!
• LadenSieLiPo-Akkusniemalsunbeaufsichtigt.
• TrennenSiedenQuadrocoptervomLadegerät,wenndieservollständigaufge-
ladenist.
• DasLadegerätdarfnurineinemtrockenen,geschlossenenInnenraumbetrieben
werden.DasLadegeräteundderQuadrocopterdürfennichtfeuchtodernass
werden.
• EsbestehtimFehlerfallBrand-undExplosionsgefahrdurchdenAkku.Gerade
LiPo-Akkus reagieren durch die darin enthaltenen Chemikalien sehr stark bei
FeuchtigkeitundSauerstoff!SetzenSiedas LadegerätunddenQuadrocopter
keinenhohen/niedrigenTemperaturensowiedirekterSonneneinstrahlungaus.
Entsorgung
a) Produkt
ElektronischeGerätesindWertstoffeundgehörennichtindenHausmüll.Entsorgen
SiedasProduktamEndeseinerLebensdauergemäßdengeltendengesetzlichen
Bestimmungen.
EntnehmenSieevtl.eingelegteBatterien/AkkusundentsorgenSiediesegetrennt
vomProdukt.
b) Batterien/Akkus
SiealsEndverbrauchersindgesetzlich(Batterieverordnung)zurRückgabeallergebrauchten
Batterien/Akkusverpichtet;eineEntsorgungüberdenHausmüllistuntersagt.
SchadstoffhaltigeBatterien/AkkussindmitdemnebenstehendenSymbolgekenn-
zeichnet,dasaufdasVerbotderEntsorgungüberdenHausmüllhinweist.DieBe-
zeichnungenfürdasausschlaggebendeSchwermetallsind:Cd=Cadmium,Hg=
Quecksilber,Pb=Blei(dieBezeichnungstehtaufdenBatterien/Akkusz.B.unter
demlinksabgebildetenMülltonnen-Symbol).
IhreverbrauchtenBatterien/AkkuskönnenSieunentgeltlichbeidenSammelstellenIhrerGe-
meinde,unserenFilialenoderüberalldortabgeben,woBatterien/Akkusverkauftwerden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen VerpichtungenundleistenIhrenBeitragzumUmwelt-
schutz.
Konformitätserklärung (DOC)
HiermiterklärtConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Straße1,D-92240Hirschau,dassdieses
ProduktderRichtlinie2014/53/EUentspricht.
DervollständigeTextderEU-KonformitätserklärungistunterderfolgendenInternet-
adresseverfügbar:
www.conrad.com/downloads
WählenSieeineSprachedurchAnklickeneinesFlaggensymbolsausundgeben
SiedieBestellnummerdesProduktsindasSuchfeldein;anschließendkönnenSie
dieEU-KonformitätserklärungimPDF-Formatherunterladen.
Technische Daten
a) Sender
Sendefrequenz.....................................2,4GHz
Sendeleistung.......................................2mW(3dBm)
Sender-Reichweite...............................max.20-25m(Freifeld)
Betriebsspannung.................................3V/DC(2BatterienvomTypMicro/AAA)
Abmessungen(BxLxH).....................50x96x60mm
Gewicht(ohneBatterien)......................ca.50g
b) Quadrocopter
Gesamthöhe.........................................20mm
Durchmesser........................................42mm
DurchmesserderRotoren....................30mm
Abuggewicht.......................................ca.12g
ZulässigerFlugbetrieb..........................inGebäudenundAußenbereichbeiWindstille
ZulässigerTemperaturbereich..............0°Cbis+40°C
ZulässigeLuftfeuchtigkeit.....................max.75%relativeLuftfeuchte,nichtkondensierend
c) USB-Ladegerät
Betriebsspannung.................................5V/DC(überUSB)
ErforderlicherEingangsstrom...............min.500mA
Ladeschlussspannung..........................4,2V(LiPo1S)
Ladezeit................................................ca.30Minuten
DiesisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
AlleRechteeinschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt, z.B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
dieErfassunginelektronischenDatenverarbeitungsanlagen,bedürfenderschriftlichenGenehmigungdesHerausgebers.
Nachdruck,auchauszugsweise,verboten.DiePublikationentsprichtdemtechnischenStandbeiDrucklegung.
Copyright2017byConradElectronicSE. *1526041_V1_0217_02_VTP_m_short_de