Information

• AusSicherheits-undZulassungsgründenistdaseigenmächtigeUmbauenund/
oderdasVeränderndesProduktsoderderenKomponentennichtgestattet.
• DasProduktistkeinSpielzeug,esistnichtfürKinderunter14Jahrengeeignet.
• DasProduktdarfnichtfeuchtodernasswerden.
• LassenSiedasVerpackungsmaterialnichtachtlosliegen,dieseskönntefürKin-
derzumgefährlichenSpielzeugwerden.
• SolltensichFragenergeben,dienichtmitHilfederBedienungsanleitungabgeklärt
werdenkönnen,sosetzenSiesichbittemitunsodereinemanderenFachmann
inVerbindung.
b) Vor der Inbetriebnahme
• StellenSiesicher,dassinnerhalbderReichweitederFernsteuerungkeineweite-
renModelleaufdemgleichen2,4GHz-Band(Sendefrequenz)betriebenwerden.
PrüfenSieimmer,obgleichzeitigbetriebene2,4GHzSendeanlagenIhrModell
nichtstören.
• ÜberprüfenSieregelmäßigdieFunktionssicherheitIhresModellsundderFern-
steueranlage.AchtenSiedabeiaufsichtbareBeschädigungen,wiez.B.einebe-
schädigteMechanik(z.B.Rotoren).
• SämtlichebeweglichenTeileamModellmüssenleichtgängigfunktionieren,dürfen
jedochkeinSpielinderLagerungaufweisen.
• ÜberprüfenSievorjederInbetriebnahmedenkorrektenundfestenSitzderRo-
toren.
• DerzumBetrieberforderlicheFlugakkuistentsprechenddenAngabendieserBe-
dienungsanleitungaufzuladen.
• AchtenSieaufeinenochausreichendeRestkapazität(Batterieprüfer)derimSen-
dereingelegtenBatterien.SolltendieBatterienleersein,sotauschenSieimmer
denkomplettenSatzundniemalsnureinzelneZellenaus.
• AchtenSiebeilaufendenRotorendarauf,dasssichwederGegenstände noch
KörperteileimDreh-undAnsaugbereichderRotorenbenden.
c) Während des Betriebs
• GehenSiebeiBetriebdesModellskeinRisikoein!IhreeigeneSicherheitunddie
IhresUmfeldeshängenalleinevonIhremverantwortungsbewusstenUmgangmit
demModellab.
• DerunsachgemäßeBetriebkannschwerwiegendePersonen-undSachschäden
verursachen!AchtenSiedeshalbbeimFlugbetriebaufeinenausreichendenSi-
cherheitsabstandzuPersonen,TierenundGegenständen.
• WählenSieeinegeeigneteÖrtlichkeitzumBetriebIhresModellsaus.
• FliegenSiemitIhremModellnurdann, wennIhreReaktionsfähigkeituneinge-
schränktgegebenist.Müdigkeit,Alkohol-oderMedikamenten-Einusskönnenzu
Fehlreaktionenführen.
• FliegenSieniedirektaufZuschaueroderaufsichselbstzu.
• SowohlMotor,ElektronikalsauchFlugakkukönnensichbeimBetriebdesModells
erwärmen.MachenSieausdiesemGrundeinePausevon5-10Minuten,bevor
SiedenimQuadrocopterfesteingebautenFlugakkuwiederladen.
• LassenSieimmerdieFernsteuerung(Sender)eingeschaltet,solangedasModell
inBetriebist.SchaltenSienachderLandungimmerzuerstdenEin-/Ausschalter
amQuadrocopterindie„ausgeschaltet“-Stellung(„OFF“).Erstdanachdarfder
Fernsteuersenderausgeschaltetwerden.
• BeieinemDefektodereinerFehlfunktionistzuerstdieUrsachederStörungzu
beseitigen,bevorSieIhrModellwiederstarten.
• SetzenSieIhrModellunddieFernsteueranlagenichtüberlängereZeitderdirek-
tenSonneneinstrahlungodergroßerHitzeaus.
• BeieinemschwerenAbsturz(zumBeispielausgroßerHöhe)könnendieelekt-
ronischenGyro-Sensorenbeschädigtwerden.VoreinemerneutenFlugistdaher
unbedingtdievolleFunktionzuprüfen!
• BeieinemAbsturzmüssenSiesofortdieRotor-Motorenausschalten.Drehende
RotorenkönnenbeiKontaktmit Hindernissenbzw. beimAufschlagbeschädigt
werden.VoreinemerneutenFlugsinddieseunbedingtaufeventuelleRisseoder
Bruchstellenzuprüfen!
• UmSchädenamModelldurcheinenAbsturzaufgrundvonUnterspannungbzw.
durcheineTiefentladungdesAkkuszuvermeiden,empfehlenwirIhnen,imFlug
dieLeuchtsignalezurUnterspannungunbedingtzubeachten.
Wichtige Informationen
Elektro-Quadrocopter „Q“ RtF
Best.-Nr. 1526041
DieHaupt-BedienunganleitungndenSieaufdermitgeliefertenCD;sieliegtdort
imPDF-Formatvor.ZumBetrachtenderPDFbenötigenSieeindazugeeignetes
Programm,z.B.den„AcrobatReader“,denSiebeiwww.adobe.comkostenlosher-
unterladenkönnen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
DerElektro-Quadrocopter„Q“isteinhubschrauberähnlichesFlugmodellundausschließlich
fürdenprivatenEinsatzimModellbaubereichundfürdiedamitverbundenenBetriebszeiten
ausgelegt.
FüreinenanderenEinsatz istdiesesSystemnicht geeignet.EineandereVerwendung als
zuvorbeschriebenkannzurBeschädigungdesProduktesmitdendamitverbundenenGefah-
renwiez.B.Kurzschluss,Brand,elektrischerSchlagetc.führen.DieSicherheitshinweisesind
unbedingtzubefolgen!
DasProduktdarfnichtfeuchtodernasswerden.
DasProduktistkeinSpielzeug,esistnichtfürKinderunter14Jahrengeeignet.
BeachtenSiealleSicherheitshinweisedieserBedienungsanleitung.Dieseenthalten
wichtigeInformationenzumUmgangmitdemProdukt.
SiealleinsindfürdengefahrlosenBetriebdesModellsverantwortlich!
Lieferumfang
• VormontierterQuadrocopter„Q“
• Sender
• USB-Ladegerät
• ZweiErsatz-Rotoren(vorne)
• ZweiErsatz-Rotoren(hinten)
• Bedienungsanleitung(aufCD)
Aktuelle Bedienungsanleitungen
LadenSieaktuelle Bedienungsanleitungenüberden Linkwww.conrad.com/downloadsher-
unteroderscannenSiedenabgebildetenQR-Code.BefolgenSiedieAnweisungenaufder
Webseite.
Symbol-Erklärung
DasSymbolmitdemAusrufezeichenimDreieckweistaufwichtigeHinweiseindie-
serBedienungsanleitunghin,dieunbedingtzubeachtensind.
DasPfeil-Symbolistzunden,wennIhnenbesondereTippsundHinweisezurBe-
dienunggegebenwerdensollen.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung
verursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden
übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
Von der Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen sind ferner normaler
Verschleiß und Unfall- bzw. Absturzschäden (z.B. gebrochene Rotorblätter
oder Chassisteile).
SehrgeehrteKundin,sehrgeehrterKunde,
dieseSicherheitshinweisedienennichtnurzumSchutzdesProdukts,sondernauch
zuIhrereigenenSicherheitundderandererPersonen.LesenSiesichdeshalbdie-
sesKapitelsehraufmerksamdurch,bevorSiedasProduktinBetriebnehmen!
a) Allgemein
Achtung, wichtiger Hinweis!
Beim Betrieb des Modells kann es zu Sach- und/oder Personenschäden
kommen.
Achten Sie deshalb unbedingt darauf, dass Sie für den Betrieb des Modells
ausreichend versichert sind, z.B. über eine Haftpichtversicherung. Falls
Sie bereits eine Haftpichtversicherung besitzen, so informieren Sie sich
vor Inbetriebnahme des Modells bei Ihrer Versicherung, ob der Betrieb des
Modells mitversichert ist.
Beachten Sie: In verschiedenen Ländern der EU besteht eine
Versicherungspicht für alle Flugmodelle!

Summary of content (8 pages)