Instructions
27
InderGrundkongurationistdieAppauf„30%“(Bild15,Pos.5)eingestellt.DiesentsprichtdemAnfängermodus
(siehe auch Kapitel 11). Die Steuerfunktionen sind in Ihrer Wirkweise eingeschränkt.
WennSiediesesSymbolnochmalsberühren,erscheint„60%“.DiesentsprichtdemFortgeschrittenenmodus.Das
Modell reagiert agiler auf Steuerbefehle.
WenndasSymbolerneutberührtwird,erscheint„100%“.DiesentsprichtdemPromodus.DieSteuerfunktionensind
nichteingeschränkt.WirddasSymbolnochmalsangewählt,springtdieAnzeigewiederauf„30%“zurückundder
Anfängermodus ist aktiviert.
Sollte das Modell im Flug driften, so kann dieser Drift mit dem jeweiligen Trimmelement kompensiert werden. Dreht
sich z.B. das Modell nach links um die eigene Achse, so bedienen Sie das Trimmelement für „Gier“ (16) und trimmen
nach rechts, bis das Modell sich nicht mehr um die eigene Achse dreht.
Driftet das Modell z.B. nach links, verwenden Sie das Trimmelement für „Roll“ (17) und trimmen so lange nach rechts,
bis das Modell nicht mehr nach links driftet. Für einen Drift der Steuerfunktion „Nick“ ist das zuständige Trimmelement
(18) vorgesehen.
Sollten die Einstellmöglichkeiten der Trimmelemente nicht mehr dazu ausreichen, dass das Modell stabil
iegtoderdieFlugeigenschaftenandersalsgewohntsind,müssendieSensorendesQuadrocoptersneu
kalibriert werden. Stellen Sie hierzu den startbereiten Quadrocopter auf eine ebene Unterlage. Drücken
Sie das Icon für die Kalibrierung (8). Die LEDs in den Landebeinen fangen zu blinken an. Die Kalibrierung
ist dann erfolgreich abgeschlossen, wenn die LEDs wieder dauerhaft leuchten.
Mit Betätigung des Pfeilsymbols (Bild 15, Pos. 7) kann das Modell einen Flip (eine 360° Drehung) durchführen. Brin-
gen Sie hierzu den Quadrocopter in ausreichendem Abstand zum Piloten und Hindernissen in einen stabilen Schwe-
beuginmindestens1,5MeterFlughöhe.WählenSiedasPfeilsymbol(Bild15,Pos.7)an.Anschließendbewegen
Sie das rechte Steuerelement nach vorne/hinten/links oder rechts (nur eine Richtung!). Das Modell wird dann einen
Flip in diese Richtung ausführen. Diese Funktion ist analog zu der Funktion mit dem Fernsteuersender. Beachten Sie
deshalb für diese Funktion auch die Hinweise im Kapitel 12.