Instructions
20
10. Einiegen des Modells
NachdemSiedenSchwerpunkt,dieFunktiondesMotorssowiedieRichtungderRuderausschlägeüberprüfthaben,
istIhrModellzumErstugbereit.WirempfehlenIhnen,injedemFalleinenerfahrenenModellug-Pilotenzukontaktie-
renodereinenModellbau-VereininIhrerNäheaufzusuchen,fallsSiemitdemkorrektenEiniegeneinesFlugmodells
nicht vertraut sind.
a) Reichweitentest
VordemerstenStartsindeingesetzteAkkus(z.B.Sender,Empfänger,Flugakku)entsprechenddenHerstelleranga-
benzuladen.FührenSieaufdemFluggeländezuersteinenReichweitentestderFernsteueranlagedurch.Nehmen
Sie dazu den Sender und anschließend den Empfänger in Betrieb. Überprüfen Sie nun die Reichweite gemäß den
HinweisenderBedienungsanleitungIhrerFernsteuerung.
b) Der Start
Grundsätzlichistesproblemlosmöglich,dasModellalleinezustarten.FürdenerstenFlugempfehlenwirIhnen
aber trotzdem, einen Starthelfer einzusetzen, der das Modell aus der Hand startet. So haben Sie beide Hände zum
Steuern frei und können sich voll auf das Modell konzentrieren. Der Start und die spätere Landung müssen immer
gegen den Wind erfolgen.
UnserTipp:
UmdieFluglageIhresModellsgenauerkennenzukönnen,solltenSieseitlichhinterdemStarthelferste-
henundgenauindieFlugrichtungdesstartendenModellsblicken.
FürdenStartfasstderStarthelferdasModellmitDaumenundZeigengeruntenamRumpfunterdenTragächen.
Geben Sie nun langsam Gas und lassen Sie den Motor mit voller Leistung laufen. Der Starthelfer gibt dann das Modell
mit Schwung gerade nach vorne und gegen dem Wind frei.
DasModellsolltenunineinemachenWinkelnachobensteigen.VersuchenSiedabeisowenigwiemöglichzu
steuern.Erst,wenndasModellselbsttätigdieFluglageverändertundz.B.eineKurveiegt,zusehrsteigtoderdie
Rumpfspitzenachuntennehmenwill,korrigierenSiedieFluglagemitdenerforderlichenSteuerbefehlen.
ZurfeinfühligenKorrekturderFluglageundfürgezielteRichtungsänderungenausderNormaluglagesindnurgerin-
ge bzw. kurzzeitige Knüppelbewegungen am Sender erforderlich.
WenndiegewünschteFlughöheerreichtist,reduzierenSiedieMotorleistungoderschaltendenMotorkomplettaus
und leiten die erste Kurve ein.
c) Der Kurvenug
DerKurvenugwirdmitdemQuerrudereingeleitet,wodurchdasModellsichzurSeiteneigt.Istdiegewünschte
Schräglage des Modells erreicht, wird das Querruder zurück in die Mittelstellung gesteuert. Gleichzeitig wird durch
sanftesZiehenamHöhenruder-SteuerknüppeldieKurveingleichbleibenderHöhegeogen.
WenndasModellindiegewünschteRichtungiegt,wirdmiteinemkurzenQuerruderausschlagindieGegenrichtung
das Modell wieder horizontal ausgerichtet und das Höhenruder in die Mittelstellung zurückgebracht. Versuchen Sie,
zuBeginnkeinezuengenKurvenzuiegenundachtenSieauchindenKurvenaufeinegleichbleibendeFlughöhe.