Instructions

21
18. Mischer-Funktion
Die Fernsteuerung „HT-10“ verfügt über eine Mischer-Funktion, die mit Hilfe des Mischer-Schalters (siehe auch Bild
1,Pos.12)aktiviertwerdenkann.WennsichderSchiebeschalterinderunterstenPositionbendet,istderNormal-
betrieb ohne Mischfunktion aktiviert. Wird der Schiebeschalter nach oben gestellt, werden Kanal 1 „CH1“ und Kanal
2 „CH2“ miteinander gemischt.
Einsatz des Mischers bei einem Flugmodell:
BeieinemDeltaugmodellmitdreieckförmigerTragächemüssendieQuerruderauchdieHöhenruder-Funktionmit
übernehmen. Aus diesem Grund benötigt man bei diesen Modellen einen Mischer. Egal, ob dann am Sender die
Querruder- oder die Höhenruder-Funktion gesteuert wird, es reagieren die Servos an den Empfängerausgängen
„CH1“ und „CH2“ immer gemeinsam.
DasServoderlinkenTragächemussamEmpfängerausgang„CH1“unddasServoinderrechtenTragächemuss
am Empfängerausgang „CH2“ angeschlossen werden. Die Ausschläge der beiden Ruderklappen müssen dann ent-
sprechend der Abbildungen in Bild 13 erfolgen.
Bei Bedarf können die Servo-Laufrichtungen mit Hilfe der Reverse-Schalter korrigiert werden.
In Bild 13 auf der nächsten Seite sehen Sie die Zuordnung der Knüppelbewegungen zu den Bewegungen
der Querruder.