Instructions
24
13. FPV-Betrieb (nur Bestell-Nr. 1530490)
a) Allgemeine Informationen
Der Quadrocopter ist serienmäßig mit einer Kamera ausgerüstet, die per Funk ein Video zu einem geeigneten Smart-
phone live überträgt. Die Aufnahme von Bildern als auch die Steuerung der Kamera werden von einer auf dem
Smartphone installierten App gesteuert. Bilder bzw. Videos können auf dem Smartphone gespeichert und von dort
ausweiterbearbeitetwerden.DurchdieLive-Übertragungisteinsog.„FPV-Betrieb“(FPV=FirstPersonView=
Fliegen nach dem Videobild) möglich.
Achtung!
Ein reiner FPV-Betrieb birgt Unfallgefahren, da Sie durch das eingeschränkte Kamerabild ggf. Hindernisse
nicht oder nicht rechtzeitig sehen. Daher muss ein FPV-Betrieb grundsätzlich durch einen Co-Piloten
beobachtet werden, damit dieser rechtzeitig vor Gefahren warnen kann. Auch bedarf es viel Übung, das
ModellperFPV-Betriebzuiegen.AchtenSiezudemspeziellinderLernphasedarauf,dassdasgewählte
Flugfeld frei von Hindernissen und weit ab von Menschen, Tieren, Gebäuden und Straßen ist.
b) App laden
Für einen FPV-Betrieb müssen Sie zuerst auf Ihrem Smartphone eine spezielle App installieren. Es fallen
hierfür ggf. nur die Kosten an, die durch einen Download üblicherweise entstehen. Die App selber ist
kostenlos.
Scannen Sie je nach Betriebssystem von Ihrem Smartphone (iOS bzw. Android) einen der nachfolgend
abgebildeten QR-Code. Durch das Scannen werden Sie automatisch zu der aktuellen Version der App
geführt.AlternativsuchenSiefürdasBetriebssystemiOSim„AppleStore“undfürdasBetriebssystem
Androidim„GooglePlayStore“nachderApp„RCSkyline“.
iOS Android
Bild 14