Instructions

20
15. Überprüfen der Schaltfunktion
Neben der Fahr- und Lenkfunktion bietet die Fernsteuerung GT2+1 EVO noch die Möglichkeit, ein drittes Servo am
Empfänger anzuschließen und zu steuern.
Wird an der Fernsteuerung der Bedientaster für den Kanal
3 (siehe auch Bild 2, Pos. 14) betätigt, läuft der Abtriebs-
hebel des am Empfängerausgang 3 angeschlossenen
Servos von einer Endstellung in die andere Endstellung
(siehe untere Abbildung in Bild 14).
Die Funktion kann genutzt werden, um z.B. bei einem Mo-
dell eine mechanische Sonderfunktion zu steuern.
Wichtig!
Da die beiden Endpositionen elektronisch nicht
eingestellt werden können, müssen etwaige
Anlenkgestänge so justiert werden, dass das
Servo an Kanal 3 in seiner Drehbewegung me-
chanisch nicht begrenzt wird.
Alternativ zu einem Servo kann am Empfängerausgang
3 auch ein Schaltbaustein angeschlossen werden. Somit
ist es möglich, z.B. auch Lichtfunktionen am Modell per
Fernsteuerung ein- und auszuschalten.
Nachdem Sie die korrekte Fahr-, Lenk- und Schaltfunktion
geprüft bzw. eingestellt haben, schalten Sie zunächst den
Empfänger und anschließend den Sender aus.
Das Modell ist nun für die erste Probefahrt bereit.
Bild 14